29.07.2013, 13:00
Hallo Achim
Auch von mir ein wenig Senf zum Thema.
Eine C3 für den Alltag ist meiner Meinung nach nicht unbedingt erstrebenswert. Aber als Spaßmobil für den Feierabend oder für eine gepflegte Wochenendausfahrt gibt es nicht besseres. Ich habe schon viele schöne und schnelle moderne Autos besessen, aber eine C3 ist halt etwas anderes: autofahren pur und nach jeder Fahrt hast Du ein Grinsen im Gesicht, das gar nicht mehr weg will
Meine Empfehlung für eine C3: Kauf Dir keine Bastelbude und auf keinen Fall eine mit verschlissenem Innenraum. Die Technik kann man überall machen lassen, vom Aufbereiten des alten Motors bis zu einem neuen Crate-Motor, aber die Innenraumteile sind in guter Qualität schwer zu bekommen und unverschämt teuer.
Ich hatte mir damals eine C3 gekauft, die schon prima fuhr uns so konnte Projekt um Projekt jedes Jahr durchgeführt werden und ich konnte immer mit der C3 fahren. Solch ein Rolling-Projekt ist zwar teuer, aber man hat von Anfang an den vollen Fahrspaß.
Deine Frage nach dem Verbrauch macht eigentlich keinen Sinn, denn wir reden eigentlich immer über extrem hohe Verbräuche im realen Fahrbetrieb. Das ist aber als reines Spaßmobil unerheblich, da man ja keine 40.000 km im Jahr fährt.
Ich hatte auch mal eine modernere Corvette, und das war ein sehr schönes Auto, aber auch ein wenig steril. Eine C3 ist fahren, wie Männer halt fahren sollten![Feixen Feixen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/icon_freu.gif)
mit den besten Grüßen
Uwe
Auch von mir ein wenig Senf zum Thema.
Eine C3 für den Alltag ist meiner Meinung nach nicht unbedingt erstrebenswert. Aber als Spaßmobil für den Feierabend oder für eine gepflegte Wochenendausfahrt gibt es nicht besseres. Ich habe schon viele schöne und schnelle moderne Autos besessen, aber eine C3 ist halt etwas anderes: autofahren pur und nach jeder Fahrt hast Du ein Grinsen im Gesicht, das gar nicht mehr weg will
Meine Empfehlung für eine C3: Kauf Dir keine Bastelbude und auf keinen Fall eine mit verschlissenem Innenraum. Die Technik kann man überall machen lassen, vom Aufbereiten des alten Motors bis zu einem neuen Crate-Motor, aber die Innenraumteile sind in guter Qualität schwer zu bekommen und unverschämt teuer.
Ich hatte mir damals eine C3 gekauft, die schon prima fuhr uns so konnte Projekt um Projekt jedes Jahr durchgeführt werden und ich konnte immer mit der C3 fahren. Solch ein Rolling-Projekt ist zwar teuer, aber man hat von Anfang an den vollen Fahrspaß.
Deine Frage nach dem Verbrauch macht eigentlich keinen Sinn, denn wir reden eigentlich immer über extrem hohe Verbräuche im realen Fahrbetrieb. Das ist aber als reines Spaßmobil unerheblich, da man ja keine 40.000 km im Jahr fährt.
Ich hatte auch mal eine modernere Corvette, und das war ein sehr schönes Auto, aber auch ein wenig steril. Eine C3 ist fahren, wie Männer halt fahren sollten
![Feixen Feixen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/icon_freu.gif)
mit den besten Grüßen
Uwe