06.08.2013, 23:04
Hallo,
natürlich kann man ohne Servolenkung, -bremsen fahren.
Für mich war ausschlaggebend als mir der, der mein Auto auf Achse überführte, meinte beim anfahren in die Tanke müsste man schon kräftig hinlagen.
Da ich gerne, auch mal längere Paßfahrten damit machen wollte, gab es nur eine Entscheidung:
Servolenkung und -bremsen nachrüsten zu lassen, u.anderem.
Das habe ich nicht bereut.
Die C 3 fährt sich deswegen immer noch wie ein 40 Jahre altes Auto aber trotzdem sowas von geil!
Fahre ich inzwischen lieber wie mit der C 6.
Wenn die C 3 technisch i.O. ist, der Lack ist m.E. nicht überzubewerten, kaufen.
Grüße
Udo
natürlich kann man ohne Servolenkung, -bremsen fahren.
Für mich war ausschlaggebend als mir der, der mein Auto auf Achse überführte, meinte beim anfahren in die Tanke müsste man schon kräftig hinlagen.
Da ich gerne, auch mal längere Paßfahrten damit machen wollte, gab es nur eine Entscheidung:
Servolenkung und -bremsen nachrüsten zu lassen, u.anderem.
Das habe ich nicht bereut.
Die C 3 fährt sich deswegen immer noch wie ein 40 Jahre altes Auto aber trotzdem sowas von geil!
Fahre ich inzwischen lieber wie mit der C 6.
Wenn die C 3 technisch i.O. ist, der Lack ist m.E. nicht überzubewerten, kaufen.
Grüße
Udo
Grüße
Udo
![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png)
Udo
![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png)