07.08.2013, 04:11
Hallo
Es scheint leichter zu sein, Cabrios fast 100 % dicht zu bekommen als T-tops.
Hardtop braucht keiner, da keiner im Winter faehrt. Ist auch nicht dichter als das Softtop, da es gleich so montiert wird. Diegleichen Dichtungen an den gleichen Stellen.
Servo Bremse muss nicht sein. So fest muss ich ohne auch nicht treten. Die 30 % Servounterstuetzung werden ja etwas kompensiert durch duennere HBZ Kolben, wodurch man mehr hydraulischen Druck mit weniger Fusskraft aufbringen kann.
Servo Steuerung , hmm. Ja, kann man gebrauchen beim Rangieren. Waehrend der Fahrt aber nicht.
Das Feedback zu ner manuellen Lenkung ist unuebertrefflich.
Wenn man beim Rangieren die alte Methode anwendet, also immer etaws faehrt beim Lenken und nicht wie man es heutzutage sieht, im Stand komplett eingelenkt , so dass die Reifen fast von den Felgen fallen und das Chassis sich verbiegt, kann man auch gut ohne Servo leben.
Beide, PS & PB sind leicht und guenstig nachruestbar.
MfG. Günther
Zitat:Dichtigkeit wird ja bei der Vette wahrscheinlich auch eher bei 70 - 80 % liegen, oder??
Es scheint leichter zu sein, Cabrios fast 100 % dicht zu bekommen als T-tops.
Hardtop braucht keiner, da keiner im Winter faehrt. Ist auch nicht dichter als das Softtop, da es gleich so montiert wird. Diegleichen Dichtungen an den gleichen Stellen.
Servo Bremse muss nicht sein. So fest muss ich ohne auch nicht treten. Die 30 % Servounterstuetzung werden ja etwas kompensiert durch duennere HBZ Kolben, wodurch man mehr hydraulischen Druck mit weniger Fusskraft aufbringen kann.
Servo Steuerung , hmm. Ja, kann man gebrauchen beim Rangieren. Waehrend der Fahrt aber nicht.
Das Feedback zu ner manuellen Lenkung ist unuebertrefflich.
Wenn man beim Rangieren die alte Methode anwendet, also immer etaws faehrt beim Lenken und nicht wie man es heutzutage sieht, im Stand komplett eingelenkt , so dass die Reifen fast von den Felgen fallen und das Chassis sich verbiegt, kann man auch gut ohne Servo leben.
Beide, PS & PB sind leicht und guenstig nachruestbar.
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
![besoffen besoffen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_drunk.gif)