17.08.2013, 15:31
Zitat:Original von Axel PfeifferAn der Motorhaube herrscht Unterdruck. Wo sollte auch sonst der in Tests von Autozeitschriften beschriebene Aufrieb an der Vorderachse herkommen?
Bei etwa 250 km/h hob sich die Haube um etwa 30 cm! [...] Also wieder Tempo etwas reduziert und die Haube kam wieder runter.
[...]
Was ich aber partout nicht verstehe: Bei jedem Tempo müßte doch eigentlich die Windlast auf der Haube weitaus größer sein als der Druck von unten aus dem Motorraum.
Kann mir jemand das beschriebene Phänomen erklären?

![[Bild: upchev1.jpg]](https://www.racecar-engineering.com/wp-content/uploads/2011/03/upchev1.jpg)
Gruß, Robert 
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")

Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")