22.08.2013, 22:57
Zitat:Original von 6TVette
Zitat:Erfahrungsberichte .... sind echt Gold wertVielleicht mal als Denkanstoß:
Wenn die gleichen Gesetze bei der Eigentumsübertragung von 50 Jahre alten Fahrzeugen angewandt werden, und zwar von unbedarften Käufern, die einen Oldie wie einen normalen Gebrauchten kaufen möchten, kann man keinem gesetzestreuen, ehrbaren Kaufmann zumuten, sich diesen Risiken ohne Flankenschutz zu stellen. Ich denke, daß man Jahresgarantie auf so altes Eisennicht bicht kalkulieren kann, ohne daß der Preis ins astronomische hochgehen würde.
Weit übers Ziel hinausgeschoßen, bzw. zu viel in meine Aussage reininterpretiert. Klar ist ein altes Auto ein altes Auto und kein junger Gebrauchter oder gar ein Neuwagen. Glaube, keiner hier denkt, dass bei einem Auto, welches so alt ist wie man selber, keine noch Alterswehwehchen eingetreten sind, oder jederzeit eintreten könnten, sondern immer alles am Schnürchen läuft und wenn nicht der Händler der Böse ist und sich um alles jetzt und sofort kümmern muss.
Aber, falsche Informationen in Anzeigen, falsche Bilder, Beschreibungen und Versprechen beim Kauf, sprich alles was sich salopp unter Verar***ung zusammenfassen lässt, dass will ganz sicher keiner haben. Denke, dann darf man auch von Schurkentaten sprechen. Egal ob das Auto alt oder neu ist, auf nem Kiesplatz oder in einer klimatisierten Halle steht.
Ist aber auch genaugenommen egal, da OT hier....