11.05.2004, 16:00
Hallo Frankiboy, grüß Dich.
der Tip von 454 Big mit der Verpackungsflocke ist sehr gut, obwohl ich zum Halten des Stiftes zwei dünne Alustreifen , einer längs und einer quergeschlitzt nehme die ich hinter dem Bremsbelag einschiebe.
In Ergänzung dazu noch ein Tip um sich die Friemelei mit der Feder und dem Teller zu sparen. Ich bohre zwei kleine Löcher in die Vertiefung des Tellers und verdrille Teller und Feder mit dünnem Bindedraht. So kann ich Teller und Feder , zusammen nur 3mm hoch und nicht unter Spannung stehend, locker einbauen. Nach dem Verdrehen auf dem Stift wird der Bindedraht mit einem kleinen Seitenschneider gelöst. Auf diese Weise sparst Du Zeit und Nerven.
MfG Gert
der Tip von 454 Big mit der Verpackungsflocke ist sehr gut, obwohl ich zum Halten des Stiftes zwei dünne Alustreifen , einer längs und einer quergeschlitzt nehme die ich hinter dem Bremsbelag einschiebe.
In Ergänzung dazu noch ein Tip um sich die Friemelei mit der Feder und dem Teller zu sparen. Ich bohre zwei kleine Löcher in die Vertiefung des Tellers und verdrille Teller und Feder mit dünnem Bindedraht. So kann ich Teller und Feder , zusammen nur 3mm hoch und nicht unter Spannung stehend, locker einbauen. Nach dem Verdrehen auf dem Stift wird der Bindedraht mit einem kleinen Seitenschneider gelöst. Auf diese Weise sparst Du Zeit und Nerven.
MfG Gert