25.08.2013, 20:19
Hallo zusammen,
ich fand die C3 wegen ihrer Optik schon immer faszinierend und bin nach ernsthafterer Auseinandersetzung mit dem Gedanken nun ganz heiß drauf, mir zeitnah (am liebsten noch dieses Jahr vor dem Winter) eine zuzulegen :) Habe in letzter Zeit schon einiges im Netz recherchiert, bin aber Laie, was Autos angeht ('mal 'ne Glühbirne oder einen Reifen gewechselt und Öl nachgefüllt, das war's dann aber auch schon fast
.
Gestern habe ich RD Classics in Emmerich einen Besuch abgestattet (gleichzeitig meine erste Live-Begegnung mit einer Vette; da ich Freunde in der Nähe besucht habe, war die Entfernung von KA aus akzeptabel). Im Forum habe ich nun gelesen, dass der Händler eher einen durchwachsenen bis nicht so guten Ruf hat.
Ich hatte mich auf den Fotos in dieses recht aufmerksamkeitsstarke >>>>>Schätzchen verguckt und dann damit dort auch eine Probefahrt gemacht (FYI € 75,-, die bei einem Kauf verrechnet werden würden). Das Modell hat lt. Händler einen L48-Motor, auch wenn L82 auf der Motorhaube prangt.
Als Newbie gibt es sicherlich eine Unzahl an offenen Fragen, von denen ich hier mal die akutesten zusammenzufassen versuche und mich über Antworten von Kennern freuen würde:
Freue mich auf Eure Tipps, Erfahrung und Antworten :)
ich fand die C3 wegen ihrer Optik schon immer faszinierend und bin nach ernsthafterer Auseinandersetzung mit dem Gedanken nun ganz heiß drauf, mir zeitnah (am liebsten noch dieses Jahr vor dem Winter) eine zuzulegen :) Habe in letzter Zeit schon einiges im Netz recherchiert, bin aber Laie, was Autos angeht ('mal 'ne Glühbirne oder einen Reifen gewechselt und Öl nachgefüllt, das war's dann aber auch schon fast
![Zwink Zwink](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_wink.gif)
Gestern habe ich RD Classics in Emmerich einen Besuch abgestattet (gleichzeitig meine erste Live-Begegnung mit einer Vette; da ich Freunde in der Nähe besucht habe, war die Entfernung von KA aus akzeptabel). Im Forum habe ich nun gelesen, dass der Händler eher einen durchwachsenen bis nicht so guten Ruf hat.
Ich hatte mich auf den Fotos in dieses recht aufmerksamkeitsstarke >>>>>Schätzchen verguckt und dann damit dort auch eine Probefahrt gemacht (FYI € 75,-, die bei einem Kauf verrechnet werden würden). Das Modell hat lt. Händler einen L48-Motor, auch wenn L82 auf der Motorhaube prangt.
Als Newbie gibt es sicherlich eine Unzahl an offenen Fragen, von denen ich hier mal die akutesten zusammenzufassen versuche und mich über Antworten von Kennern freuen würde:
- Hat jemand aktuelle Erfahrungen mit dem Händler?
- Könnt ihr anhand der Fotos (hier nochmal der Link) etwas zum Zustand/Preis sagen? Von Nahem offenbarten sich durchaus einige Mängel, wie z.B. verschlissene Dichtungsgummis an den Fenstern, abgenutze Gurte, einige kleinere Risse im Lack (in der Karosserie?) hinten u.ä., denke aber, das sind eher kleinere bzw. behebbare Probleme. Von der eigentlichen Technik habe ich allerdings leider keine Ahung, weshalb mir die Kaufberatungs-Checkliste hier leider nur begrenzt weiterhilft.
- Gibt es die Möglichkeit, Corvette-Experten, ggf. gleichzeitig auch einen ausgebildeten Kfz-Mechaniker o.ä. zu Händlern mitzunehmen und wo findet man solche Experten (hier z.B. :-) ) ?
- Die Lenkung war bei der Probefahrt recht schwammig (ähnlich einem altem Hollywoodfilm, wo beim Fahren vor der Leinwand die ganze Zeit am Lenkrand gewackelt wird
, was lt. Händler in gewissen Grenzen normal ist (es kam mir doch aber recht viel vor) und nach der Inspektion, die sie auch noch anbieten, auch noch etwas besser werden würde. Ist Spiel in der Lenkung normal und wieviel ist "normal"?
- Zum Preis hinzu kämen hier noch € 1.500,- für H-Zulassung und HU sowie alles, was für den TÜV noch nötig wäre (z.B. Beleuchtung, neue Reifen...), € 500,- für eine große Inspektion und € 175,- für ein Wertgutachten und dann ggf. noch Preis für Transport (€ 1,- pro km) , wenn ich mich richtig erinnere. Was sagt ihr dazu?
- Habt Ihr Empfehlungen für vetrauenswürdige/faire Händler mit einer guten Auswahl an C3? Wollte bis zu 25.000 ausgeben. Am liebsten Chrome Bumper (also frühe 70er), muss aber nicht, T-Top, Motorisierung nicht so entscheidend. Ich sehe das ganze weniger als Wertanlage/-steigerung, eher als Liebhaberstück, will aber trotzdem einen fairen Preis.
Freue mich auf Eure Tipps, Erfahrung und Antworten :)