15.09.2013, 20:26
ich würde es so machen:
Vette zu, keiner drin, keine Radio an.....
1x auf dem FOB drücken: beide Türen entriegelt
2x auf dem FOB drücken: beide Türen entriegelt und beide Fenster fahren runter
optional:
3x auf dem FOB drücken: s.o. + Radio geht an, bzw. ACC aktiv
Vette auf, jemand sitz drin und zieht den Schlüssel ab.....
Radio bleibt an, bzw. geht unmittelbar wieder an - das USA Valet hat da wohl auch einen kurzen Übergang.
Radio bleibt solange an bis die Tür mit dem FOB verriegelt wird oder eine gewisse Zeit abgelaufen ist (um den Akku zu schonen).
bleibt zu klären wie man am geschicktesten erkennt dass der Zündschlüssel nicht mehr auf "run" steht.
Beim Abziehen wird ja ein Code auf den Bus gesendet, müssten wir haben Micha.
Oder man lässt im Arduino eine Schleife laufen die auf das Ausbleiben vom "Zündung ist an" wartet.
68 FF 40 06 07 19
wird ja vom BCM nur solange gesendet wie der Schlüssel auf "run" steht.
Hinweis:
Laut Anleitung vom USA Window Valet wird der RAP Mode vom BCM selber aktiv gehalten wenn man den Schlüssel abzieht und erst dann deaktiviert wenn man die Tür zum Aussteigen öffnet.
Ist das so?
Erst dann würde das Window Valet seinerseits den RAP Mode aufrechterhalten bis eben die Zeit abgelaufen ist oder per FOB verriegelt wird.
"Tür auf" hat sicherlich auch eine eigene Nachricht auf dem Bus - kann ich verifizieren
eben, nachdem ich eines meiner beiden Bastel-BCMs geschossen habe kam mir der Gedanke ein eigenes BCM zu entwickeln!
So gesehen ein Mega-Valet![huahua huahua](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/huahua.gif)
Mal im Ernst, man müsste das was in dem EPROM vom BCM steht in Form eines voll ausdokumentierten Quelltextes haben. Dann benötigen wir keine Extraplatine mehr.
Vette zu, keiner drin, keine Radio an.....
1x auf dem FOB drücken: beide Türen entriegelt
2x auf dem FOB drücken: beide Türen entriegelt und beide Fenster fahren runter
optional:
3x auf dem FOB drücken: s.o. + Radio geht an, bzw. ACC aktiv
Vette auf, jemand sitz drin und zieht den Schlüssel ab.....
Radio bleibt an, bzw. geht unmittelbar wieder an - das USA Valet hat da wohl auch einen kurzen Übergang.
Radio bleibt solange an bis die Tür mit dem FOB verriegelt wird oder eine gewisse Zeit abgelaufen ist (um den Akku zu schonen).
bleibt zu klären wie man am geschicktesten erkennt dass der Zündschlüssel nicht mehr auf "run" steht.
Beim Abziehen wird ja ein Code auf den Bus gesendet, müssten wir haben Micha.
Oder man lässt im Arduino eine Schleife laufen die auf das Ausbleiben vom "Zündung ist an" wartet.
68 FF 40 06 07 19
wird ja vom BCM nur solange gesendet wie der Schlüssel auf "run" steht.
Hinweis:
Laut Anleitung vom USA Window Valet wird der RAP Mode vom BCM selber aktiv gehalten wenn man den Schlüssel abzieht und erst dann deaktiviert wenn man die Tür zum Aussteigen öffnet.
Ist das so?
Erst dann würde das Window Valet seinerseits den RAP Mode aufrechterhalten bis eben die Zeit abgelaufen ist oder per FOB verriegelt wird.
"Tür auf" hat sicherlich auch eine eigene Nachricht auf dem Bus - kann ich verifizieren
eben, nachdem ich eines meiner beiden Bastel-BCMs geschossen habe kam mir der Gedanke ein eigenes BCM zu entwickeln!
So gesehen ein Mega-Valet
![huahua huahua](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/huahua.gif)
Mal im Ernst, man müsste das was in dem EPROM vom BCM steht in Form eines voll ausdokumentierten Quelltextes haben. Dann benötigen wir keine Extraplatine mehr.
Grüße
Thomas
Thomas