22.09.2013, 19:24
Zitat:Original von mfoe
Mich interessiert, wie die Leistungs-/Geschwindicgkeitsenfaltung ab 200 km/h ist. Bei der C6 ZR1 schnellt die Tachonadel quasi ohne Unterbrechung auf 330 km/h.
Wie ist es hier? Leistungseinbrüche mit langem Anlauf zwischendurch?
Ich bin mit meiner Zetti bisher maximal 275 km/h gefahren. Ab 260 km/h hatte ich das Gefühl, das es ab jetzt sehr langsam schneller werden wird. Ich habe natürlich kein Tuning, Serie mit 375 PS.
Es ist so:
- Die 90-92er ZR-1 haben gemäss Hersteller offiziell 380 und nicht 375 PS. Die Zahl 375 steht für HP = Horsepower. 1 HP (Horsepower) = 1.0139 PS (Pferdestärke). Das Gleiche gilt für die 93-95 ZR-1er. Die haben 411 und nicht 405 PS.
- Besonders die 90-91er ZR-1er streuen oft in der Leistung. Das krasseste was ich jemals erlebt habe war eine 90er mit etwas mehr als 320 PS. Bei der stimmte vieles nicht beim Zusammenbau.
- Man kann eine 90er ZR-1 mit 380 PS nicht mit einer C6 Z06 mit 512 PS vergleichen. Da stehen Unterschiede wie 1.3 Hubraum, 140 NM, 132 PS und 160 kg Gewichtsdifferenz dazwischen.
Hinzu kommt dass der LT5 generell zu kleine Einlasskanäle hat. Das würgt ihn in der Drehfreude ab. Man muss nur das Stufe 1 Tuning machen und es ist wie Tag und Nacht ab 4'500 U/min.
Ein einigermassen gut gemachter 6.3 Liter LT5 kann mit einer Serien-C6 Z06 in der Beschleunigung ab 120 sehr gut mithalten. Es ist ein Bumper an Bumper Rennen.
Man darf sich nicht davon beirren lassen dass die Tachos der C6 Z06 grosszügig vorauseilen. Wenn ich mich noch richtig erinnere sind es ab Tempo 300 bis zu 27 km/h wo ein Z06 Tacho zu viel anzeigt.
-Bereits ein gut gemachter 6.0 Liter LT5 zieht los als ob er auf der Flucht wäre.
-500 PS in einem 6.0 Liter LT5 gehen spürbar anders zur Sache als 500 PS in einem 5.7 Liter.
SAM/CH ZR-1
" Just call me Dr. Z "
The legend has a name: ZR-1
DR.Z/LT5-Performance
433 LT5 - What else?
" Just call me Dr. Z "
The legend has a name: ZR-1
DR.Z/LT5-Performance
433 LT5 - What else?