26.09.2013, 22:32
Wie ich schon geäußert hatte, schaltet das CCM ("Central Control Module" heißt es) das verzögerte Innenlicht. Da diese Steuergeräte eigentlich nicht so häufig kaputtgehen wie prognistiziert, glaube ich eher an einen oder mehrere defekte Schalter. Durch erneutes Einschalten wird die Verzögerung zum Ausschalten wieder neu "gestartet".
Es gibt die Türschalter mit denen ich auch schon Probleme hatte, da sie nicht tief genug gedrückt wurden. So könnte es sein, daß sie nach dem Schließen der Tür später noch einmal schalten. Auch beim Verwinden der Karosse beim Fahren hatten wir Fälle bei denen das Innenlicht anging.
Und der Lichtschalter ist noch im Kreis der Schalter enthalten, die für das Einschalten des Innenlichts verantwortlich sind. Dieser könnte auch vielleicht unbeabsichtigt einschalten.
Da solltest Du eigentlich fündig werden.
Grüße
Ralph
Es gibt die Türschalter mit denen ich auch schon Probleme hatte, da sie nicht tief genug gedrückt wurden. So könnte es sein, daß sie nach dem Schließen der Tür später noch einmal schalten. Auch beim Verwinden der Karosse beim Fahren hatten wir Fälle bei denen das Innenlicht anging.
Und der Lichtschalter ist noch im Kreis der Schalter enthalten, die für das Einschalten des Innenlichts verantwortlich sind. Dieser könnte auch vielleicht unbeabsichtigt einschalten.
Da solltest Du eigentlich fündig werden.
Grüße
Ralph
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.