03.10.2013, 13:17
Hallo
bei mir zeigt der Voltmeter ca. 12,8 Volt wenn ich starte manchmal auch etwas weniger an, nach dem Start dann ca 14,2 Volt.
Ich habe aber eine ZR 1 Lima drin, Die Spannung schwankt dann während der Fahrt
zwischen 13,7 bis 14,3 Volt in der Digitalanzeige je nachdem was an Verbraucher an ist.
Radio und Heizung Zulüfter sowie Standlicht rundum habe ich immer an. wenn meine Vette ein paar Tage steht geht die Zündspannung auch weiter runter. das merke ich dann gleich am Drehverhalten des Anlassers.
Ich glaube auch das meine Batterie auch nicht ganz in Ordnung ist. Deshalb habe ich den Batterie Hauptschalter verbaut den ich nach der Fahrt jetzt immer trenne, seitdem ist sie immer angesprungen. Wenn die Spannung zu weit runter ist so meine ich ( so um die 9-10 Volt) sagt die
ECM auch dem System, dass kein starten mehr möglich ist und schaltet dann nicht mehr frei . Dann geht auch nichts mehr. Das hat hier im Forum auch mal jemand geschrieben.
Vielleicht kann diese Aussage hier nochmal jemand bestätigen.
Am besten ist es auch die Batteriespannung nochmal mit einem separatem Voltmeter zu messen.
Dazu mal im Stand abgeklemmt messen und auch nach dem Starten mit erhöhter Drehzahl. Die Lima lädt erst ab ca. 1200- 1500 Umdrehungen.
Diese Werte sind dann vernünftig für eine Aussage.
Wenn deine Batterie nicht mehr in Ordnung sein sollte, wäre dann auch das Funktionieren mit der zweiten Batterie beim überbrücken erklärbar. Und kommen deine 12,1 Volt am Magnetschalter auch an , hast du da am Magnetschalter auch gemessen? . Oder ist das nur der Wert der in deiner Anzeige im Instrument angezeigt wird. Eine gute Batterie und Lima ist immer das A und O für eine gute Funktion deiner Vette.
PS: Vats
das ist die Wegfahrsperre im Zündschlüssel , da ist ein Widerstand im Schlüssel eingebaut der vor dem starten abgefragt wird. Sind da die kleinen Kontakte nicht sauber startet sie auch nicht weil nichts erkannnt wird
Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang,
danke Dir für Deine ausführlichen Infos.
Da beim Starten kein Klicken zu hören ist gehe ich mal davon aus, dass die erforderliche Spannung erst gar nicht bis zum Magnetschalter gelangt.
Komisch dabei ist nur, dass wenn ich von einem anderen Wagen überbrückt werde, es dann sofort funktioniert.
Da drängt sich mir einfach der Verdacht auf, dass meine 12,1 Volt für meinen Magnetschalter zu wenig sind.
Oder für irgend eine Blockiersteuerung am Schalthebel oder an der Wegfahrsperre.
Das blöde ist nur, dass der Fehler offenbar nur sporadisch auftritt, man es also nicht mal eben so einfach prüfen bzw. prüfen lassen lassen kann.
Du hast doch auch eine C4. Was zeigt denn der Voltmeter bei den Gauges für eine Spannung an, wenn nur die Zündung an ist ohne dass der Motor läuft?
Und welche Spannung wird da normal angezeigt wenn der Motor läuft?
Ich denke, die Differenz die ich da habe, von 12,1 bis 14,9 Volt, die ist doch sicher ungewöhnlich hoch?[/quote]
bei mir zeigt der Voltmeter ca. 12,8 Volt wenn ich starte manchmal auch etwas weniger an, nach dem Start dann ca 14,2 Volt.
Ich habe aber eine ZR 1 Lima drin, Die Spannung schwankt dann während der Fahrt
zwischen 13,7 bis 14,3 Volt in der Digitalanzeige je nachdem was an Verbraucher an ist.
Radio und Heizung Zulüfter sowie Standlicht rundum habe ich immer an. wenn meine Vette ein paar Tage steht geht die Zündspannung auch weiter runter. das merke ich dann gleich am Drehverhalten des Anlassers.
Ich glaube auch das meine Batterie auch nicht ganz in Ordnung ist. Deshalb habe ich den Batterie Hauptschalter verbaut den ich nach der Fahrt jetzt immer trenne, seitdem ist sie immer angesprungen. Wenn die Spannung zu weit runter ist so meine ich ( so um die 9-10 Volt) sagt die
ECM auch dem System, dass kein starten mehr möglich ist und schaltet dann nicht mehr frei . Dann geht auch nichts mehr. Das hat hier im Forum auch mal jemand geschrieben.
Vielleicht kann diese Aussage hier nochmal jemand bestätigen.
Am besten ist es auch die Batteriespannung nochmal mit einem separatem Voltmeter zu messen.
Dazu mal im Stand abgeklemmt messen und auch nach dem Starten mit erhöhter Drehzahl. Die Lima lädt erst ab ca. 1200- 1500 Umdrehungen.
Diese Werte sind dann vernünftig für eine Aussage.
Wenn deine Batterie nicht mehr in Ordnung sein sollte, wäre dann auch das Funktionieren mit der zweiten Batterie beim überbrücken erklärbar. Und kommen deine 12,1 Volt am Magnetschalter auch an , hast du da am Magnetschalter auch gemessen? . Oder ist das nur der Wert der in deiner Anzeige im Instrument angezeigt wird. Eine gute Batterie und Lima ist immer das A und O für eine gute Funktion deiner Vette.
PS: Vats
das ist die Wegfahrsperre im Zündschlüssel , da ist ein Widerstand im Schlüssel eingebaut der vor dem starten abgefragt wird. Sind da die kleinen Kontakte nicht sauber startet sie auch nicht weil nichts erkannnt wird
Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang,
danke Dir für Deine ausführlichen Infos.
Da beim Starten kein Klicken zu hören ist gehe ich mal davon aus, dass die erforderliche Spannung erst gar nicht bis zum Magnetschalter gelangt.
Komisch dabei ist nur, dass wenn ich von einem anderen Wagen überbrückt werde, es dann sofort funktioniert.
Da drängt sich mir einfach der Verdacht auf, dass meine 12,1 Volt für meinen Magnetschalter zu wenig sind.
Oder für irgend eine Blockiersteuerung am Schalthebel oder an der Wegfahrsperre.
Das blöde ist nur, dass der Fehler offenbar nur sporadisch auftritt, man es also nicht mal eben so einfach prüfen bzw. prüfen lassen lassen kann.
Du hast doch auch eine C4. Was zeigt denn der Voltmeter bei den Gauges für eine Spannung an, wenn nur die Zündung an ist ohne dass der Motor läuft?
Und welche Spannung wird da normal angezeigt wenn der Motor läuft?
Ich denke, die Differenz die ich da habe, von 12,1 bis 14,9 Volt, die ist doch sicher ungewöhnlich hoch?[/quote]
: C4 84 - 89 Gauge Cluster Doc,,