14.10.2013, 14:23
Was kostet denn der ganze Umbau???
Bill Budreau zfdoc.com hat es umgekehrt gemacht das T56 raus und das ZF 6 Gang rein.
https://www.zfdoc.com/
Denn die alten T56 sind nicht besser sondern schlechter als das ZF 6 Gang leider.
ansonsten warum Nicht das T6060 wenn schon???Das wäre eine Alternative ,die Übersetzung darin könnte man die der ZR1 nehmen der neuen ,dann hätte man 6 Fahrgänge.
T56 hatte doch immer Probleme,Rückwärtsgang Probleme,Probleme mit den Synchronringen etc. ,aus dem Grund gibt es das T56 auch nicht in der neuen ZR1 es wurde durch das T6060 ersetzt.Siet 2008 gibt es zumindest in der Corvette kein T56 mehr, das T6060 ist ja ähnlich wenn nicht sogar einfach austauschbar gegeinander.
OK das der Corvtte C5 oder C6 kann man eh nicht nehmen wegen der Transaxle müßte halt von der Viper oder vom Camaro sein.
oder sequentiell???
Gruß Mario
This fork broke because it was subjected to high load during many clutch release cycles. It was used with an OE type Valeo pressure plate.
The root cause was lack of lubrication on the pivot ball. The pivot ball was dry with no lubricant. The pedal force required to release the clutch was about twice the normal amount.
With a new fork and a lubricated pivot ball the pedal force to release the clutch returned to normal. The correct pivot ball lubricant has a molybdenum disulfide high pressure anti-friction additive. The pivot ball should be freshly lubricated when a new clutch is installed. The tips that engage with the throw out bearing should also be lubricated.
Hier sieht man auch daß es kein Fehler von mir war den Hebel an der stelle zu verstärken obwohl mir dieses problem nicht bekannt war hatte ich da vorausschauend gedacht.
Gruß Mario
Bill Budreau zfdoc.com hat es umgekehrt gemacht das T56 raus und das ZF 6 Gang rein.
https://www.zfdoc.com/
Denn die alten T56 sind nicht besser sondern schlechter als das ZF 6 Gang leider.
ansonsten warum Nicht das T6060 wenn schon???Das wäre eine Alternative ,die Übersetzung darin könnte man die der ZR1 nehmen der neuen ,dann hätte man 6 Fahrgänge.
T56 hatte doch immer Probleme,Rückwärtsgang Probleme,Probleme mit den Synchronringen etc. ,aus dem Grund gibt es das T56 auch nicht in der neuen ZR1 es wurde durch das T6060 ersetzt.Siet 2008 gibt es zumindest in der Corvette kein T56 mehr, das T6060 ist ja ähnlich wenn nicht sogar einfach austauschbar gegeinander.
OK das der Corvtte C5 oder C6 kann man eh nicht nehmen wegen der Transaxle müßte halt von der Viper oder vom Camaro sein.
oder sequentiell???
Gruß Mario
This fork broke because it was subjected to high load during many clutch release cycles. It was used with an OE type Valeo pressure plate.
The root cause was lack of lubrication on the pivot ball. The pivot ball was dry with no lubricant. The pedal force required to release the clutch was about twice the normal amount.
With a new fork and a lubricated pivot ball the pedal force to release the clutch returned to normal. The correct pivot ball lubricant has a molybdenum disulfide high pressure anti-friction additive. The pivot ball should be freshly lubricated when a new clutch is installed. The tips that engage with the throw out bearing should also be lubricated.
Hier sieht man auch daß es kein Fehler von mir war den Hebel an der stelle zu verstärken obwohl mir dieses problem nicht bekannt war hatte ich da vorausschauend gedacht.
Gruß Mario
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)