24.10.2013, 09:59
Also...dazu kann ich nur sagen, dass der originale Kühler ausreichend ist, wenn alles andere passt. Zusätzliche Fans benötigt man nicht. In den meisten Fällen sind die sogar eher kontraproduktiv, weil die Luftdurchfluss zusätzlich behindern, wenn sie nicht laufen...
Tip: Kühlsystem mit Corega Taps reinigen (und nein, es ist immer noch kein Witz...). Bei der C2 würde ich etwas Kühlflüssigkeit ablassen und das Zeugs vorher auflösen und dann mit so 5 Litern Wasser reinkippen. Dann 20km fahren und das Kühlsystem mit klarem Wassser spülen. Dann kurz mit Wasser auffüllen...nochmal ne kleine runde drehen...Wasser ablassen, nochmal spülen...und dann endgültig befüllen...und zwar mit ausreichend gutem Kühlerschutz (z.B. Glysantin). Der normale Kühler ist aus Kupfer...bei Alukühlern wird eine speziell dafür geeignete Flüssigkeit benötigt.
Tip: Kühlsystem mit Corega Taps reinigen (und nein, es ist immer noch kein Witz...). Bei der C2 würde ich etwas Kühlflüssigkeit ablassen und das Zeugs vorher auflösen und dann mit so 5 Litern Wasser reinkippen. Dann 20km fahren und das Kühlsystem mit klarem Wassser spülen. Dann kurz mit Wasser auffüllen...nochmal ne kleine runde drehen...Wasser ablassen, nochmal spülen...und dann endgültig befüllen...und zwar mit ausreichend gutem Kühlerschutz (z.B. Glysantin). Der normale Kühler ist aus Kupfer...bei Alukühlern wird eine speziell dafür geeignete Flüssigkeit benötigt.