20.05.2004, 09:50
Ich hab da mal ne Frage?
64 und 65 wurde bei den Cps mit mehr oder weniger Erfolg diese R-P-V-M verbaut.
Mein Motor war vor der Resto schon vom Stromkreislauf abgeklemmt worden, warum auch immer dies der Vorgänger vorgenommen hat.
Gestern noch mit Jose weiter an der Vette gebastelt.
Da wir nun jedes elektrische Bauteil auf Funktion hin überprüfen bevor alles fertig verkabelt wird, ist uns folgendes aufgefallen.
Der Motor wird ja über das Vent Cable mit 3 möglichen Schaltstufen gesteuert.
Bisher waren wir der Meinung, eingeschobenes Vent Cable ist AUS,
etwas herausgezogen wäre leichte Saugwirkung, komplett ausgezogen dann die stärkere Saugwirkung.
Nun hat sich herrausgestellt, dass der Motor im Moment permanent laufen würde und somit 3 unterschiedlich starke Saugstellungen / Klappenstellungen vorhanden sind.
Permanenter Motorlauf gefällt mir eher weniger.
Ist der oben beschriebene Zustand dennoch richtig oder besteht die Möglichkeit das der Schalter irgendwie eine Macke hat.
Petty & Rolf sind derzeit wohl in Urlaub und daher nicht erreichbar um dort anfragen zu können.
Wer von Euch hat hier schon seine Erfahrung gesammelt, wer weiß mehr darüber?
Danke jetzt schon für Eure HILFE
und wünsche noch einen tollen Vater-/Corvettetag
Gruß, Mike
64 und 65 wurde bei den Cps mit mehr oder weniger Erfolg diese R-P-V-M verbaut.
Mein Motor war vor der Resto schon vom Stromkreislauf abgeklemmt worden, warum auch immer dies der Vorgänger vorgenommen hat.
Gestern noch mit Jose weiter an der Vette gebastelt.
Da wir nun jedes elektrische Bauteil auf Funktion hin überprüfen bevor alles fertig verkabelt wird, ist uns folgendes aufgefallen.
Der Motor wird ja über das Vent Cable mit 3 möglichen Schaltstufen gesteuert.
Bisher waren wir der Meinung, eingeschobenes Vent Cable ist AUS,
etwas herausgezogen wäre leichte Saugwirkung, komplett ausgezogen dann die stärkere Saugwirkung.
Nun hat sich herrausgestellt, dass der Motor im Moment permanent laufen würde und somit 3 unterschiedlich starke Saugstellungen / Klappenstellungen vorhanden sind.
Permanenter Motorlauf gefällt mir eher weniger.
Ist der oben beschriebene Zustand dennoch richtig oder besteht die Möglichkeit das der Schalter irgendwie eine Macke hat.
Petty & Rolf sind derzeit wohl in Urlaub und daher nicht erreichbar um dort anfragen zu können.
Wer von Euch hat hier schon seine Erfahrung gesammelt, wer weiß mehr darüber?
Danke jetzt schon für Eure HILFE
und wünsche noch einen tollen Vater-/Corvettetag
Gruß, Mike
65vettemike
Sting.Ray@t-online.de
Sting.Ray@t-online.de