31.10.2013, 13:44
Wenn ich an meine diversen Antenneneinbauten denke, meine ich mich zu erinnern, das das Coax-Zuleitungskabel am Ende (bei der eigentlichen Antenne) nochmal Masse zugeführt wird. Vermutlich um eine abgeschirmte Zuleitung zu erreichen und nur über die eigentliche Antenne zu empfangen.
Wer weiß es genau?
Bei manchen Systemen liegt in Antennennähe ein Antennenverstärker, der den Massepunkt natürlich als Stromanschluss benötigt.
Ich kann mir gut vorstellen, dass jemand unberücksichtigt dieser Tatsachen dennoch einen guten Empfang genießen kann, wenn er das Glück gehabt hat, auf dem gesamten Verkabelungsweg eine gute Stelle für die Radiowellen erwischt zu haben, was ja hinsichtlich der GFK-Karosse möglich sein kann.
Wer weiß es genau?
Bei manchen Systemen liegt in Antennennähe ein Antennenverstärker, der den Massepunkt natürlich als Stromanschluss benötigt.
Ich kann mir gut vorstellen, dass jemand unberücksichtigt dieser Tatsachen dennoch einen guten Empfang genießen kann, wenn er das Glück gehabt hat, auf dem gesamten Verkabelungsweg eine gute Stelle für die Radiowellen erwischt zu haben, was ja hinsichtlich der GFK-Karosse möglich sein kann.
Gruß Alex