16.12.2013, 23:15
Zitat:Original von HGW
Und ja, ich dachte, dass man die 60 kg Stützlast abziehen kann, da das Gewicht ja auf der AHK liegt. Muß man dann halt von der höchstzulässigen Zuladung des Zugfahrzeuges abziehen. So habe ich das mal gelernt, als ich noch jedes Wochenende mit Segelflugzeuganhängern am Haken rumgekurvt bin.
Das macht physikalisch aber keinen Sinn... Stützlast und Anhängelast haben (fast) nichts miteinander zu tun. Außer dass die Stützlast maximal so groß werden kann wie die Anhängelast (wenn der Hänger an der Kupplung senkrecht über der Klippe nach unten hängt...

Bei der Stützlast geht es primär um die Einhaltung der Belastungsgrenzen von Federung und Montage der Kupplung; Bei der Anhängelast um die Belastungsgrenze von Bremsen, Motor (und nochmal Montage der Anhängerkupplung).
I used to be indecisive. Now I'm not so sure.
Nothing is foolproof to a sufficiently talented fool.
Nothing is foolproof to a sufficiently talented fool.