26.12.2013, 23:51
So so.
Aus meiner Sicht ist das kein Blödsinn, da meine Erfahrungen zeigen, dass es einfach nur scheissegal war ob eine Delco, NGK oder Autolite im TPI, LT1 oder LS1 steckte, der Motor lief mit allen Kerzen unverändert und gleichmäßig rund !
Und es waren EINIGE Motoren und unzählige Kilometer.
Selbstverständlich, selbst bei eingestellten Kerzen gehört der Elektrodenabstand immer kontrolliert und ggf. nachjustiert.
Ich hatte nur einmal Probleme mit bestimmten Kerzen und zwar mit ACCEL, bei denen hat sich der aufgeschraubte Zündkerzenstecker-Kontakt immer wieder lose gedreht.
Gruß
Mike
Aus meiner Sicht ist das kein Blödsinn, da meine Erfahrungen zeigen, dass es einfach nur scheissegal war ob eine Delco, NGK oder Autolite im TPI, LT1 oder LS1 steckte, der Motor lief mit allen Kerzen unverändert und gleichmäßig rund !
Und es waren EINIGE Motoren und unzählige Kilometer.
Selbstverständlich, selbst bei eingestellten Kerzen gehört der Elektrodenabstand immer kontrolliert und ggf. nachjustiert.
Ich hatte nur einmal Probleme mit bestimmten Kerzen und zwar mit ACCEL, bei denen hat sich der aufgeschraubte Zündkerzenstecker-Kontakt immer wieder lose gedreht.
Gruß
Mike
`02 Trans Am WS6 Collectors Edition 6-Speed
I do the bad boy boogie... all over town YEAH !
I do the bad boy boogie... all over town YEAH !