29.12.2013, 19:34
Hi all
Ich habe vor einigen Jahren das Originalfahrwerk durch jenes von VBP ersetzt. Bei diesem lässt sich die Federhärte ebenfalls, wenn auch nicht sehr viel, verstellen. Ich für mich bin sehr zufrieden mir diesem Fahrwerk, zumal ich ja die 15" Stahlfelgen mit 225/60 an der VA und 255/60 an der HA fahre. Ich muss jedoch zugeben, dass bei langen Ausfahrten die Härte ein bisschen weniger sein dürfte. Ich habe aber immer noch eine Verstellmöglichkeit Richtung weicher, sowohl an der Hinter- wie auch an der Vorderachse. Werde diesen Winter sicher an der VA eine Stufe weicher einstellen und dann die nächste Saison ausprobieren.
Wie jedoch schon mehrfach geschrieben, gibt es auch bei der Härte des Fahrwerkes immer 1000 verschiedene Meinungen und Vorstellungen.
Gruss
Marcel
Ich habe vor einigen Jahren das Originalfahrwerk durch jenes von VBP ersetzt. Bei diesem lässt sich die Federhärte ebenfalls, wenn auch nicht sehr viel, verstellen. Ich für mich bin sehr zufrieden mir diesem Fahrwerk, zumal ich ja die 15" Stahlfelgen mit 225/60 an der VA und 255/60 an der HA fahre. Ich muss jedoch zugeben, dass bei langen Ausfahrten die Härte ein bisschen weniger sein dürfte. Ich habe aber immer noch eine Verstellmöglichkeit Richtung weicher, sowohl an der Hinter- wie auch an der Vorderachse. Werde diesen Winter sicher an der VA eine Stufe weicher einstellen und dann die nächste Saison ausprobieren.
Wie jedoch schon mehrfach geschrieben, gibt es auch bei der Härte des Fahrwerkes immer 1000 verschiedene Meinungen und Vorstellungen.
Gruss
Marcel