05.01.2014, 00:18
Zitat:Original von fkh
Ich weiss nicht viel Matthias, ich habe das Auto so gekauft mit dem dass es für welche Rennstrecke/Autocross gebaut war und dann sollte als Ersatzteilspender enden vor ich habe es als Projektauto gekauft.
War in 1994 für Amateurrennen gemacht und letztmals in 1999 gewartet und bewegt, seit dann hat Sie gestanden in ausgebautem Zustand.
Dann ist der Motor ja sicher für kompromißlos Spitzenleistung gebaut worden, wie meiner damals. Die Real-World-Charakteristik und Standgas war da kein Thema, und im Renn-Einsatz waren weitgehend beide Stufen des Vakuum-Vergasers am Arbeiten.
Ist nicht Deine Eingangsfrage, aber wenn es Dich zu sehr nervt, oder vielleicht auch wie mich damals immer wieder plötzlich in gefährliche Situationen bringt (Bremse / Lenkung anders), dann würde ich einen Wechsel auf dp in Betracht ziehen.
Das mit der Änderung des Geräuschs heiß / kalt könnte ja trotzdem von den starren Stößeln her kommen, wenn sich Materialgrößen ändern ?
Leider weiß ich nicht mehr, wie das bei mir war.
Das Stößel-Klirren hatte ich liebengelernt, gehört ja dazu, aber das meiste davon hat sowieso Frau Flowmaster weggedröhnt...
-------------------------------------------------------------------
"....WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
"....WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN