05.01.2014, 02:48
Hallo
Klingeln tritt eher bei niedrigen Drehzahlen unter Last auf.
Wenn der Motor bei 4000 klingelt ( kann ich mir nicht vorstellen, wie man das hoeren soll , da 4000 RPM sehr viel Krach machen ), so ist die Zuendung viel zu frueh eingestellt.
52 Grad total ( vacuum + Fliehkraft zusammen ) bei 4000 .
Wie man die Zuendung einstellt, findet ,man im Technikbereich , LARS Methode.
Ich bin ausserdem auch der Meinung, dass ein 750er Versager fuer nen SB, auch wenn er rennmaessig gebaut ist, zu gross ist.
Ich fuhr einen 650er DP auf meinem BB und der zog auf der Autobahn locker bis ueber 6000 RPM im 4ten Gang ( 1:1 ) . Mehr hatte ich mich nicht getraut wegen der Gescwhindigkeit und den Reifenlimitationen.
Der 750er DP und sogar 850er DP, die ich versucht habe, soffen nur mehr Sprit ohne nennenswerte Popometer-mehrPS. Ausserdem waren beim 650er der Leerlauf am beseten einstellbar .
Fahre jetzt die Tripower und auf dem Rollenpruefstand oefneten die beiden 2ndaries erst bei 5000 RPM , wo der run abgebrichen wurde wieder wegen den Reifengeschwindigkeitslimitationen.
Bis 5000 unter Last genuegen dem BB also die 350 CFM des Primaries.
MfG. Günther
Zitat:Läuft eigentlich besser bei 6500 wie so bei 4000 wegen klingeln usw
Klingeln tritt eher bei niedrigen Drehzahlen unter Last auf.
Wenn der Motor bei 4000 klingelt ( kann ich mir nicht vorstellen, wie man das hoeren soll , da 4000 RPM sehr viel Krach machen ), so ist die Zuendung viel zu frueh eingestellt.
52 Grad total ( vacuum + Fliehkraft zusammen ) bei 4000 .
Wie man die Zuendung einstellt, findet ,man im Technikbereich , LARS Methode.
Ich bin ausserdem auch der Meinung, dass ein 750er Versager fuer nen SB, auch wenn er rennmaessig gebaut ist, zu gross ist.
Ich fuhr einen 650er DP auf meinem BB und der zog auf der Autobahn locker bis ueber 6000 RPM im 4ten Gang ( 1:1 ) . Mehr hatte ich mich nicht getraut wegen der Gescwhindigkeit und den Reifenlimitationen.
Der 750er DP und sogar 850er DP, die ich versucht habe, soffen nur mehr Sprit ohne nennenswerte Popometer-mehrPS. Ausserdem waren beim 650er der Leerlauf am beseten einstellbar .
Fahre jetzt die Tripower und auf dem Rollenpruefstand oefneten die beiden 2ndaries erst bei 5000 RPM , wo der run abgebrichen wurde wieder wegen den Reifengeschwindigkeitslimitationen.
Bis 5000 unter Last genuegen dem BB also die 350 CFM des Primaries.
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
![besoffen besoffen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_drunk.gif)