05.01.2014, 03:25
Zitat:Original von Wesch
Hallo
Ich bin ausserdem auch der Meinung, dass ein 750er Versager fuer nen SB, auch wenn er rennmaessig gebaut ist, zu gross ist.
Ich fuhr einen 650er DP auf meinem BB und der zog auf der Autobahn locker bis ueber 6000 RPM im 4ten Gang ( 1:1 ) . Mehr hatte ich mich nicht getraut wegen der Gescwhindigkeit und den Reifenlimitationen.
Der 750er DP und sogar 850er DP, die ich versucht habe, soffen nur mehr Sprit ohne nennenswerte Popometer-mehrPS. Ausserdem waren beim 650er der Leerlauf am beseten einstellbar .
Fahre jetzt die Tripower und auf dem Rollenpruefstand oefneten die beiden 2ndaries erst bei 5000 RPM , wo der run abgebrichen wurde wieder wegen den Reifengeschwindigkeitslimitationen.
Bis 5000 unter Last genuegen dem BB also die 350 CFM des Primaries.
MfG. Günther
Wenn man bei 5000 den Deckel drauf macht, ist das ein anderer Motor.
Small Block ist nicht gleich Small Block, man kann doch eine Vergasergröße nicht universell besetzen. Das hat auch nichts mit den Reifen zu tun, mit denen man nicht schneller fahren will.
Daß der 650er am besten im Leerlauf und niedrigen Drehzahlen war, habe ich ja auch erlebt. Aber was hat mir das für diesen Motor sonst gebracht ?
Die Wellen die ich hatte, haben bei 4000 mal angefangen zu funktionieren, da reden wir also von verschiedenen Motoren.
Wenn Dein Small Block nicht für reine Spitzenleistung und hohe Drehzahlen aufgebaut ist, braucht er einen anderen Vergaser als der Small Block den ich hatte oder der von fkh.
Die laufen natürlich auch mit dem kleineren Vergaser, untenrum sogar schöner.
Aber wie ich schon beschrieben habe, mit dem 650er ging dem Ding oben, und nur dafür wurde er gebaut und nur da hat er Spaß gemacht, die Luft aus.
Das kann man natürlich trotzdem fahren, und sich dann daran freuen, daß der Motor jetzt untenrum ruckelfrei fährt und weniger Sprit verbraucht.
Aber dann hat man den Motor - und es kostete mich doppelt soviel, als wenn ich eine 330-PS-Version hätte bauen lassen - völlig umsonst so aufgebaut.
Aufwand und Kosten steigern sich ab einem bestimmten Punkt überproportional.
Da mache ich doch nicht alles zunichte, und setze dann einen kleinen Vergaser drauf, das ist doch völlig unlogisch.
Andersherum trifft es für einen Motor, der nicht dafür gebaut wurde, natürlich völlig zu, daß ein solcher Vergaser zu groß ist, und nichts bringt außer Mehrverbrauch und schlechterem Lauf.
Richtige Dimension für den richtigen Motor.
Die Dart-Köpfe haben ordentlich durchgeschaufelt. Es muß halt alles zusammenpassen.
Selbst der Wechsel auf andere Auspuff-Töpfe hat sich da extrem bemerkbar gemacht, an einem 250 / 300-PS Motor macht sowas dann nicht soviel aus oder ist vielleicht sogar eine Verschlechterung.
Ich bin wirklich kein Fachmann und hab die Motoren bauen lassen, nie an einem selbst auch nur die Zündung eingestellt.
Aber ich hab`s doch ausprobiert.
An dieser Art Motor hatte ich mich etwa fünfzehn Jahre lang versucht.
Eine ständige Zwiespalt aus Faszination und Herumgeplage im Verkehr.
Ich hab`s durch und heute gilt für mich, nie wieder Extremmotor in einem Straßenauto, jedenfalls nicht mit Vergaser.
Zumindest was Chevy-SB betrifft, andere Extreme habe ich nicht ausprobiert.
-------------------------------------------------------------------
"....WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
"....WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN