30.05.2004, 08:05
Hallo,
also ich würde bei meiner 1982 er bleiben.
Probleme hatte ich bislang weder mit der Einspritzung noch mit dem Getriebe/Motor.
Ohne nachträgliche Kühler.
Meine hab ich jetzt immerhin schon 12 Jahre und sie hat mich bislang noch nicht
im Stich gelassen.
Thema Ölkühler beim TH700R4 ist wohl nur ein Problem wenn man es
vom Fahrstil wirklich drauf anlegt.
Und ein Aspekt ist ja heutzutage auch nicht ganz unwichtig: Die Spritpreise !
Hier ist die 1982er mit mind. 4 l im Schnitt bei gemischter Fahrweise besser.
Lutz
also ich würde bei meiner 1982 er bleiben.

Probleme hatte ich bislang weder mit der Einspritzung noch mit dem Getriebe/Motor.
Ohne nachträgliche Kühler.
Meine hab ich jetzt immerhin schon 12 Jahre und sie hat mich bislang noch nicht
im Stich gelassen.
Thema Ölkühler beim TH700R4 ist wohl nur ein Problem wenn man es
vom Fahrstil wirklich drauf anlegt.
Und ein Aspekt ist ja heutzutage auch nicht ganz unwichtig: Die Spritpreise !

Hier ist die 1982er mit mind. 4 l im Schnitt bei gemischter Fahrweise besser.
Lutz