30.05.2004, 23:53
Das mag möglicherweise nach EU Recht der Fall sein, (siehe Kopierschutz im EDV Bereich, da lachen wir uns ja schweizweit einen Schranz in den Bauch

In den EU Ländern ist es scheinbar nicht mal mehr erlaubt, Sicherungskopien für den Eigengebrauch herzustellen.
Wo führt das denn noch hin, da schüttelt ja die ganze übrige Welt den Kopf

In Brüssel scheinen Sie nun endgültig den Verstand verloren zu haben
Doch zurück zum Thema:
Vergiss es, die Versicherung weiss doch nicht was Du in dem Wagen alles verbaut hast, diese Pf...fen gehen doch auch nur den Weg des geringsten Wiederstandes.
Gruss Beat



In den EU Ländern ist es scheinbar nicht mal mehr erlaubt, Sicherungskopien für den Eigengebrauch herzustellen.
Wo führt das denn noch hin, da schüttelt ja die ganze übrige Welt den Kopf


In Brüssel scheinen Sie nun endgültig den Verstand verloren zu haben

Doch zurück zum Thema:
Zitat:Also könnte doch die Versicherung bei einem Diebstahl oder Aufbruch des Autos die Zahlung verweigern
Vergiss es, die Versicherung weiss doch nicht was Du in dem Wagen alles verbaut hast, diese Pf...fen gehen doch auch nur den Weg des geringsten Wiederstandes.
Gruss Beat
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....