22.01.2014, 18:09
Zitat:Original von Frankie.bfh
Dann brauchst du aber auch nen neuen Kühler mit eingelötetem Entlüftungsstutzen.
Kühler mit 2-Kanal-Deckel haben den nicht.
Warum? Dort, in der beifahrerseitigen oberen Ecke, ist ein Anschluß für den aktuellen drucklosen Ausgleichsbehälter. Den habe ich vor zu nutzen für den dünnen "Zulauf". Den zweistufigen Deckel ersetze ich entweder durch einen "normalen", der nur oben dichtet, oder ich deaktiviere/amputiere ihm die zweite druckgesteuerte Ebene innen, z.B. durch Entfernen der Dichtung dort.
Zitat:Original von Frankie.bfh
Was ist dir da noch unklar??
Druckloser AGB - 1 Anschluß (zum Deckel)
Nebenstrom-AGB (hat Systemdruck!) - 1 dünner Zulauf vom Kühler und 1 dicker Rücklauf nach unten = 2 Anschlüsse. Den Überlaufschlauch ins freie nicht mitgerechnet.
F.
Vielen Dank für die nochmalige andere Formulierung: Beim bisherigen Zustand ist der "Zulauf" wie original, der "Rücklauf" ist aber über das Zurücksaugen, deshalb muss der Schlauch auch bis zum Boden. Beim Original sind Zu- und Rücklauf wie von Dir beschrieben, deshalb ist der Rücklauf auch am Boden, OK.
Aber der Überlaufschlauch am Originalbehälter: Wie ist der angebracht? Ist der Deckel des Originals auch zweistufig? Wenn nicht, sorgt der Überlaufschlauch doch für Umgebungsdruck als Arbeitsdruck - oder?
Gruß
Michael St*****
Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)
Michael St*****
Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)