02.06.2004, 20:04
Zitat:Sorry, Leute, auch wenn ich dem einen oder anderen auf die Füße trete, aber ich habe noch nie verstanden, wie man einen Sportwagen mit Automatik (und noch dazu so einer unsportiven) kaufen kann.
Das ist, als ob man bei Olympia mit Birkenstock-Sandalen zum 100m-Lauf antritt.
Das muss ich mir tatsächlich sehr oft anhören. Dennoch habe ich mich bei den allen C5 (mittlerweile die 4.) für Automatik entschieden. Da die Vette für mich fast Alltagsauto ist und ich damit 35.000 bis 40.000km pro Jahr fahre freue ich mich regelmäßig über die Automatik. Immer schön die rechte Hand frei für Hifi und Zeugs.
Allerdings gibt es auch Momente, in denen ich das Schalten vermisse. Deswegen gehöre ich wohl auch zu der Fraktion, die gerne an der Automatik rumschalten. Insbesondere im Stadtverkehr habe ich mir das nun schon richtig angewöhnt. Nachteilig ist allerdings, dass dieses massiv auf den Verbrauch geht (ist zumindest mein Eindruck).
Aber obwohl ich das richtige Schalten ab und zu vermisse, ist Automatik für mich eine gute Entscheidung gewesen. Eine modernere Automatik wäre natürlich dennoch wünschenswert.
Auf einer Rennstrecke war ich damit jedoch noch nie. Wenn dieses regelmäßig der Fall wäre, hätte ich mich ggf. wohl auch für einen Schalter entschieden. Für denn Alltag liebe ich Automatik.