22.02.2014, 20:09
Hallo
Das Getriebe wird sich auf jeden Fall besser schalten nach einigen hundert, vielleicht tausend KM.
Mein T56 war sehr schwer zu schalten, haerter als das M21 anfangs , besonders vom 2sten in den 3ten flutschte es oefters direkt in den 5ten Gang und ich war beinahe nciht zufrieden.
Hat sich aber gelegt und nun gehts fast von selbst. Allerdings habe ich mich auch daran gewoehnt, etwas seiltich zu druecken vom 2sten in den 3ten oder 4ten in den 5ten usw, da dann das Getriebe irgendwie von alleine in den richtigen Gang faehrt ohne zu ueberspringen.
Also , beides, meine Gewoehnung an das Getriebe und das Getriebe selbst, das aus der Einfahrzeit raus ist, haben sich verbessert.
Wirst du das Getriebeoel nach 1000 km noch mal wechseln ? Welches Oel hat deines drin ?
Bei mir hatte ich Anfangs das vorgeschlagene Hydraulikoel drin, rot und duennfluessig wie Wasser.
habe das ersetzt nach der Einlaufphase mit Oel, was Joerg vorschlug. Glaube, das hat nochaml was gebracht.
M22 , pfhhh. Fuer die Norschleife OK, aber doch nicht zum cruisen.
MfG. Günther
Das Getriebe wird sich auf jeden Fall besser schalten nach einigen hundert, vielleicht tausend KM.
Mein T56 war sehr schwer zu schalten, haerter als das M21 anfangs , besonders vom 2sten in den 3ten flutschte es oefters direkt in den 5ten Gang und ich war beinahe nciht zufrieden.
Hat sich aber gelegt und nun gehts fast von selbst. Allerdings habe ich mich auch daran gewoehnt, etwas seiltich zu druecken vom 2sten in den 3ten oder 4ten in den 5ten usw, da dann das Getriebe irgendwie von alleine in den richtigen Gang faehrt ohne zu ueberspringen.
Also , beides, meine Gewoehnung an das Getriebe und das Getriebe selbst, das aus der Einfahrzeit raus ist, haben sich verbessert.
Wirst du das Getriebeoel nach 1000 km noch mal wechseln ? Welches Oel hat deines drin ?
Bei mir hatte ich Anfangs das vorgeschlagene Hydraulikoel drin, rot und duennfluessig wie Wasser.
habe das ersetzt nach der Einlaufphase mit Oel, was Joerg vorschlug. Glaube, das hat nochaml was gebracht.
M22 , pfhhh. Fuer die Norschleife OK, aber doch nicht zum cruisen.
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
