08.06.2004, 16:59
Hallo Gereon,
diese Umrüstung wird als "Notlösung" von einigen Firmen angeboten.
Vor einem Jahr hatte ich auch Probleme mit einer nicht funktionierenden Klimaanlage bei unserem 3er Golf.
Mir wurde erklärt das R134a eigentlich für stationäre Klimaanlagen konzipiert ist aber als Ersatzlösung auch im PKW Bereich eingesetzt werden kann.
Ein großer unterschied liegt im Preis des "Ersatzmittels" der deutlich höher ist als der des zurzeit gängigen Kältemittels.
Die eigentliche Einsparung liegt in so einem Fall bei den entfallenden Umbaukosten der Klimaanlage die du gegeneinander abwägen solltest.
Konkret hieß das in unserem Fall:
Neue Befüllung mit R134a ca. 160,- Euro
Umbaukosten incl. Trocknertausch, Austausch der Anschlüsse Reinigung/Ölwechsel des Kompressors, Neubefüllung der Anlage 480,- Euro
Der Vorteil bei der Umrüstung ist das bei Wiederbefüllung der umgerüsteten Anlage "nur" 90,- Euro fällig werden.
Gruß Thomas
diese Umrüstung wird als "Notlösung" von einigen Firmen angeboten.
Vor einem Jahr hatte ich auch Probleme mit einer nicht funktionierenden Klimaanlage bei unserem 3er Golf.
Mir wurde erklärt das R134a eigentlich für stationäre Klimaanlagen konzipiert ist aber als Ersatzlösung auch im PKW Bereich eingesetzt werden kann.
Ein großer unterschied liegt im Preis des "Ersatzmittels" der deutlich höher ist als der des zurzeit gängigen Kältemittels.
Die eigentliche Einsparung liegt in so einem Fall bei den entfallenden Umbaukosten der Klimaanlage die du gegeneinander abwägen solltest.
Konkret hieß das in unserem Fall:
Neue Befüllung mit R134a ca. 160,- Euro
Umbaukosten incl. Trocknertausch, Austausch der Anschlüsse Reinigung/Ölwechsel des Kompressors, Neubefüllung der Anlage 480,- Euro
Der Vorteil bei der Umrüstung ist das bei Wiederbefüllung der umgerüsteten Anlage "nur" 90,- Euro fällig werden.
Gruß Thomas
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."
- Brandner Kaspar
- Brandner Kaspar