16.03.2014, 19:24
Vielen Dank Euch allen, das sind ja schon mal 'ne Menge Tipps :)
Da ich heute auf die Schnelle nichts in Sachen Fett-Entfernung (außer Spüli), aber vor allem Wieder-Einfettung besorgen kann, werde ich gleich mal nachschauen gehen, ob ich diesen Dorn mit dem Schlitz drauf drehen kann. Frage mich gerade, ob der Schlitz eine aufnehmende Funktion hat (d.h. ob die Orientierung eine Bedeutung hat – sah eigentlich nicht so aus) oder etwa z.B. für einen Schraubendreher gedacht ist. Werde aber am besten ganz vorsichtig sein, keine Ahnung wie schnell da was abbrechen kann
Was die Schädlichkeit von Öl und Bremsenreiniger gegenüber Lack angeht, scheint es ja verschiedene Erfahrungen zu geben (ok, das Öl ist wohl zumindest für Gfk nicht gut ). Eine sichere Alternative scheint mir da Alkohol zu sein (zumindest kam hier der Tipp, und das bisher ohne Lackwarnung). Oder eben Spüli. 'nen Hochdruckreiniger nenne ich leider nicht mein Eigen
Roma werde ich mal anschreiben.
Das wundert mich – ich stelle mir die Konsistenz von diesem Spray bestenfalls dickflüssig vor, aber was da momentan drangeschmiert ist, hat eher die Konsistenz von Kokosfett... Ist das Spray tatsächlich so flüssig und genügt das trotzdem?
Das mit dem Ei habe ich ehrlich gesagt nicht verstanden... hab' wohl nicht genug geschlafen letzte Nacht
Da ich heute auf die Schnelle nichts in Sachen Fett-Entfernung (außer Spüli), aber vor allem Wieder-Einfettung besorgen kann, werde ich gleich mal nachschauen gehen, ob ich diesen Dorn mit dem Schlitz drauf drehen kann. Frage mich gerade, ob der Schlitz eine aufnehmende Funktion hat (d.h. ob die Orientierung eine Bedeutung hat – sah eigentlich nicht so aus) oder etwa z.B. für einen Schraubendreher gedacht ist. Werde aber am besten ganz vorsichtig sein, keine Ahnung wie schnell da was abbrechen kann
Was die Schädlichkeit von Öl und Bremsenreiniger gegenüber Lack angeht, scheint es ja verschiedene Erfahrungen zu geben (ok, das Öl ist wohl zumindest für Gfk nicht gut ). Eine sichere Alternative scheint mir da Alkohol zu sein (zumindest kam hier der Tipp, und das bisher ohne Lackwarnung). Oder eben Spüli. 'nen Hochdruckreiniger nenne ich leider nicht mein Eigen
Roma werde ich mal anschreiben.
Zitat:Original von mark69Da bastelt man sich dann einen Haken (z.B. aus Blechband) und hakelt dann blind unter der Haube rum, nehme ich an? Hoffe aber mal, der Fall tritt so bald nicht ein (toi toi toi ).
wenn sich die Haube nicht mehr normal öffnen lässt,[...] musst also den Schließriegel direkt betätigen.
Zitat:Original von WeschAlso einfach den Dorn bisschen gedreht, um dessen Höhe zu ändern, hab ich doch richtig verstanden?
Ich habe die Haube neu eingestellt, eigentlich nur die Schlossaufnahmen um 180 Grad gedreht und das Problem ist seitdem weg.
Zitat:Original von Frank the Judge
White grease heißt jetzt Wartungsspray weiss.
Das wundert mich – ich stelle mir die Konsistenz von diesem Spray bestenfalls dickflüssig vor, aber was da momentan drangeschmiert ist, hat eher die Konsistenz von Kokosfett... Ist das Spray tatsächlich so flüssig und genügt das trotzdem?
Das mit dem Ei habe ich ehrlich gesagt nicht verstanden... hab' wohl nicht genug geschlafen letzte Nacht