24.03.2014, 13:25
Ich konnte zum Glück jetzt beide Seiten sehen. Ob das nun eine Revision am "vermutlichen" original Motor war und die Seite vom neuen Motor.
Zum jetzigen Zeitpunkt würde ich mich nur noch für die Variante 2 mit dem neuen Motor entscheiden, da meine ja eh nicht NM ist. Also spielt der Motor bei mir nur eine sekundäre Rolle was Orginalität betrifft.
Wenn ich jetzt so sehe, dass ich am Ende für den neuen Motor nur unwesentlich mehr bezahlt habe was hier zum Teil restaurierte kosten und was zum Teil für Folgen daraus für die Käufer entstanden sind, dann fühle ich mich jetzt schon ein wenig mehr auf der sicheren Seite.
Wie auch immer. Ich hab nen Laden bei dem ich gutes Material bekomme und nun offensichtlich eine Garage die mit dem Auto auch richtig umgeht. Alles weitere hängt auch ein wenig von mir ab, wie ich den Wagen pflege, denn das gehört halt auch dazu, nicht nur das Fahren.
Hier hat es im Moment einige neue Leute die ne C3 kaufen wollen, denen aber wohl nicht ganz klar ist, dass es mit dem Kauf nicht getan ist und das sie ein Auto wollen das mindestens 30 Jahre auf dem Buckel hat. Man bekommt halt keine C3 mehr neu gekauft und muss sich bewusst sein, dass halt jedes Jahr was zu tun ist. Wem das nicht klar ist, der sollte halt die Finger von ner C3 oder allgemein von Oldtimern lassen.
Hobbies kosten Geld und ich kenne einige Hobbies die mehr als ne C3 kosten, aber das ist mir egal, denn wir werden die Ausfahrten mit der C3 geniessen und sicher das ein oder andere Treffen anfahren, vielleicht auch mal nach Donaueschingen ins Diner.
Zum jetzigen Zeitpunkt würde ich mich nur noch für die Variante 2 mit dem neuen Motor entscheiden, da meine ja eh nicht NM ist. Also spielt der Motor bei mir nur eine sekundäre Rolle was Orginalität betrifft.
Wenn ich jetzt so sehe, dass ich am Ende für den neuen Motor nur unwesentlich mehr bezahlt habe was hier zum Teil restaurierte kosten und was zum Teil für Folgen daraus für die Käufer entstanden sind, dann fühle ich mich jetzt schon ein wenig mehr auf der sicheren Seite.
Wie auch immer. Ich hab nen Laden bei dem ich gutes Material bekomme und nun offensichtlich eine Garage die mit dem Auto auch richtig umgeht. Alles weitere hängt auch ein wenig von mir ab, wie ich den Wagen pflege, denn das gehört halt auch dazu, nicht nur das Fahren.
Hier hat es im Moment einige neue Leute die ne C3 kaufen wollen, denen aber wohl nicht ganz klar ist, dass es mit dem Kauf nicht getan ist und das sie ein Auto wollen das mindestens 30 Jahre auf dem Buckel hat. Man bekommt halt keine C3 mehr neu gekauft und muss sich bewusst sein, dass halt jedes Jahr was zu tun ist. Wem das nicht klar ist, der sollte halt die Finger von ner C3 oder allgemein von Oldtimern lassen.
Hobbies kosten Geld und ich kenne einige Hobbies die mehr als ne C3 kosten, aber das ist mir egal, denn wir werden die Ausfahrten mit der C3 geniessen und sicher das ein oder andere Treffen anfahren, vielleicht auch mal nach Donaueschingen ins Diner.
Grüsse
Manu & Mike
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)
C4 geht auch
Manu & Mike
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)
C4 geht auch
