05.04.2014, 07:53
Zitat:Original von Geran
Nach meinen Recherchen und eigenen Erfahrungen ist das Überweisen gößerer Summen in die USA mit der comdirect mit Abstand am günstigsten.
Genau die Dollars, die abgeschickt wurden, kommen nach ca 3 Bankarbeitstagen auch beim Empfänger an
siehe auch hier
Hallo Ingo,
wenn ich deinem Link folge steht dort folgendes:
DKB
DKB 400 $ 308,86 € 390 $ 1 365 $
+14,56 $ 1,18 Weiter zur Bank
1,34997 12,50 € 25,00 $
296,36 € 4 Banktage
Comdirect
Comdirect 400 $ 304,01 € 400 $ 375 $
+/-0,00 $ 1,23
Testsieger Weiter zur Bank
1,3498 7,67 € 25,00 $
296,34 € 4 Banktage
Deutsche Bank
Deutsche Bank 400 $ 310,74 € 380 $ 1 360 $
+24,10 $ 1,16 Weiter zur Bank
1,3482 14,05 € 20,00 $
296,69 € 2 Banktage
Spezialanbieter für internationalen Geldtransfer
skrill
Skrill 400 $ 297,51 € 388,23 $ 2 388,23 $
-22,02 $ 1,30 Weiter zur Bank
1,31287412 1,80 € 0 $
295,71 € 4 Banktage
Western Union
Western Union 400 $ 308,23 € 400 $ 3 400 $
+7,61 $ 1,22 Weiter zur Bank
1,2977188 19,90 € 0 $3
308,23 € 0 Banktage
Schau die Umrechnungskurse an. Der Dollarkurs laut internet ist um 2-3 Cent höher.
Dann kann das doch stimmen, wie es bei mir gelaufen ist
![Frage Frage](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/frage.gif)
Somit wäre das üblich und die Banken haben nicht nur ihre Gebühren, sondern verdienen kräftig am "Devisienhandel" mit.
Der offizielle Dollar/Eurokurs lag am 21.10.2013 (Testdatum) bei:1.36724 USD = 1 EUR. Somit sind die 2 Cent handelsüblich.