30.04.2014, 11:29
Hallo
Ich glaube nicht, dass Lars Vergaser verkauft. Er repariert die, falls er das noch anbietet.
750 CFM ist für einen ordinären SB zu gross. Das allerdings nur, wenn es sich um einen Holley und ähnlicher Bauweise handelt. Der Rochester ( Carter ) wird auch mit 750 angegeben, hat aber sehr kleine Primaries, wodurch er auch gut beim SB funzt ( spread bore Bauweise ).
Also nicht einfach nur die CFM Zahl sehen, sondern auch die Bauweise des Vergasers mit in Bezug nehmen.
MfG. Günther
Ich glaube nicht, dass Lars Vergaser verkauft. Er repariert die, falls er das noch anbietet.
750 CFM ist für einen ordinären SB zu gross. Das allerdings nur, wenn es sich um einen Holley und ähnlicher Bauweise handelt. Der Rochester ( Carter ) wird auch mit 750 angegeben, hat aber sehr kleine Primaries, wodurch er auch gut beim SB funzt ( spread bore Bauweise ).
Also nicht einfach nur die CFM Zahl sehen, sondern auch die Bauweise des Vergasers mit in Bezug nehmen.
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
![besoffen besoffen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_drunk.gif)