01.05.2014, 14:45
Ok, der zweiten Teil meiner Frage hat sich fast erledigt.
Ich habe ihn im Stand auf ca. 150° laufen lassen, dann war Druck im Schlauch.
Ich bin gerade dabei meinen Kühler zu entkalken nach Rezept von F. mit Coregataps und Essigessenz. Jetzt muss es ziehen.
Ich hatte ab und zu doch ein kleines Temperaturproblem hier bei uns in den Bergen
nach einer normal gefahrenen (max.70 kmh) Serpentinenstrecke und 2 Ampeln. Meine Anlage hat dann vor der Garage beim Abstellen ca. 1,5L abgedrückt. Die Temperatur war aber noch nicht auf 210°.
Jetzt wird gereinigt und 355 ml Water Wetter zugegeben.
Aber kein Aquadest., das soll wergen der Salzfreiheit schlecht für unser Metall sein.
Grüße,
Reinhard
Ich habe ihn im Stand auf ca. 150° laufen lassen, dann war Druck im Schlauch.
Ich bin gerade dabei meinen Kühler zu entkalken nach Rezept von F. mit Coregataps und Essigessenz. Jetzt muss es ziehen.
Ich hatte ab und zu doch ein kleines Temperaturproblem hier bei uns in den Bergen
nach einer normal gefahrenen (max.70 kmh) Serpentinenstrecke und 2 Ampeln. Meine Anlage hat dann vor der Garage beim Abstellen ca. 1,5L abgedrückt. Die Temperatur war aber noch nicht auf 210°.
Jetzt wird gereinigt und 355 ml Water Wetter zugegeben.
Aber kein Aquadest., das soll wergen der Salzfreiheit schlecht für unser Metall sein.
Grüße,
Reinhard