17.06.2004, 14:03
Wo ist das Problem mit 130°C Öltemperatur - fahr vernünftiges Öl (Mobil 1) und fertig. Ist billiger als die Krümmer.
Und wenn Du schon so wenig Vertrauen in den Z32SE hast, worher willst Du dann wissen, daß der Motor brav das Ende der Garantiezeit abwartet - nach Deinem Umbau brauchst Du Dir diesbezüglich keine Gedanken mehr zu machen, weil die Garantie dann nämlich hinfällig ist.
Ich weiß ja nicht, wem Du mehr in Bezug auf technische Zuverlässigkeit glaubst: Einem Autohersteller, der kein Interesse an teuren und rufschädigenden Rückrufaktionen hat, oder einem Tuner der Geld verdienen will.
Das Problem der Krümmer ist zwar da und wird aber auch kostenfrei behoben - auch teilweise nach Ablauf noch auf Kulanz. Außerdem wurden die Krümmer meines Wissens auch im Zuge der laufenden Produktion verbessert - denn auf die Dauer kann sich eine derartig aufwendige Tauschaktion kein Hersteller leisten. Frag doch mal beim Kundeninfo-Center nach.
Wie gesagt, die technische Auslegung moderner Autos ist mittlerweisle so komplex, daß ich nur einen Tip habe für jemand, der ein zuverlässiges Auto haben will: Finger weg lassen!
Ich glaube allerdings, daß der Herr Tuner Dir auch ein wenig den Mund wässrig gemacht hat wegen der Leistungssteigerung, die er mit den Fächern erwartet - als gutes Verkaufsargument wird dann noch die Behebung dieses "Mangels" der ja so schnell reißenden Krümmer angeführt.... oder liege ich da falsch?
Gruß,
Thomas
Und wenn Du schon so wenig Vertrauen in den Z32SE hast, worher willst Du dann wissen, daß der Motor brav das Ende der Garantiezeit abwartet - nach Deinem Umbau brauchst Du Dir diesbezüglich keine Gedanken mehr zu machen, weil die Garantie dann nämlich hinfällig ist.
Ich weiß ja nicht, wem Du mehr in Bezug auf technische Zuverlässigkeit glaubst: Einem Autohersteller, der kein Interesse an teuren und rufschädigenden Rückrufaktionen hat, oder einem Tuner der Geld verdienen will.
Das Problem der Krümmer ist zwar da und wird aber auch kostenfrei behoben - auch teilweise nach Ablauf noch auf Kulanz. Außerdem wurden die Krümmer meines Wissens auch im Zuge der laufenden Produktion verbessert - denn auf die Dauer kann sich eine derartig aufwendige Tauschaktion kein Hersteller leisten. Frag doch mal beim Kundeninfo-Center nach.
Wie gesagt, die technische Auslegung moderner Autos ist mittlerweisle so komplex, daß ich nur einen Tip habe für jemand, der ein zuverlässiges Auto haben will: Finger weg lassen!
Ich glaube allerdings, daß der Herr Tuner Dir auch ein wenig den Mund wässrig gemacht hat wegen der Leistungssteigerung, die er mit den Fächern erwartet - als gutes Verkaufsargument wird dann noch die Behebung dieses "Mangels" der ja so schnell reißenden Krümmer angeführt.... oder liege ich da falsch?
Gruß,
Thomas