14.05.2014, 19:18
Zitat:Original von motochromi
2. Bremse vorne zieht sehr einseitig nach links - hab ich heute mal aufgemacht, schaut aber alles ok und relativ jungfäulich aus. Anscheined wirkt die Selbstnachstellung rechts etwas müder als links.....
Auf dem Prüfstand war der größte Unterschied beim Anbremsen, bei vollem Bremsdruck wirds wieder gleichmäßiger. Leider ist mein Kurzzeitkennzeichen inzwischen abgelaufen, statt Bremsenprüfstand muss jetzt erst mal das Gefühl beim Bremsen bei Fahrt reichen - natürlich nicht auf öffentlicher Straße, so unangemeldet.
Bremse hinten ist laut Prüfstand im Toleranzbereich.
Herzlichen Glückwunsch zu der schönen Split!
Meine hatte exakt das gleiche Problem; im Moment des Anbremsens Zug nach links (bei heftigem Anbremsen heftiger Zug nach links). Wenn man sachte Bremsdruck aufgebaut hatte, war kein Lenkeffekt spürbar. Auf dem Prüfstand beim Tüv war es nicht auffällig, nur bei Fahrt.
Das Phänomen verschwand vollständig nach einer Fahrwerkseinstellung.
Weitere Ursachen könnten sein: Vorne rechts ist der Bremsschlauch weich; d. h., der Druckaufbau in der Bremse rechts dauert etwas länger, weil das Aufblähen des Schlauches "etwas Volumen Bremsflüssigkeit schluckt".
Oder: Der rechte Bremszylinder in der Trommel ist durch Korrosion etwas träger, Du könntest auf großem Parkplatz mehrfach mal beschleunigen, heftig in die Bremse reintreten, Beschleunigen,.... usw., löst sich ggf. auch etwas. Ist aber keine Dauerlösung, die Zylinder rechts und links sollten dann mal überholt werden....
Ggf. könnten noch einseitig Fahrwerksbuchsen, Gelenke ausgeschlagen sein, so dass beim Bremsen ein Rad Spureffekt hat und das andere nicht, sollte bei Fahrwerkseinstellung (inkl. Luftdruck) überprüft werden.
Viel Spaß mit der Split!
Schnucke