16.05.2014, 09:40
Zitat:Original von motochromi
Nachdem ich mich gestern mit der Frontbeleuchtung auseinandergesetzt hab, bin ich eh zu dem Entschluss gekommen, das im Rahmen des Umbaus auf Relaissteuerung wirklich mit neuen Kabeln zu machen und die alten rauszureißen.
Nachdem ich es gerade gemacht habe, bin ich der Meinung, dass es schon relativ "minimalinvasiv" geht: Die alten Kabel bleiben und steuern nur noch die Relaisspulen, Plus kann man sich (zusätzlich absichern) bequem vorne am Hornrelais holen. Somit muss man den Kabelbaum nur kurz auswickeln, das Plus dann mit einwickeln und die Relais irgendwo verstecken. Als Relais habe ich kleine Printrelais genommen, die es sehr leistungsfähig zum Einbau in moderne Bodycomputer gibt.
Bei der Gelegenheit habe ich noch mit einer Diode (P600, SB5x0) vom Abblendlicht (Originalkabel zur Relaisspule) zum Standlicht dafür gesorgt, dass die Standlichtbirne auch bei Abblendlicht bestromt ist: Dann fährt man nicht einseitig dunkel beim Ausfall der H4, denn der Schalter sorgt dafür, dass das Standlicht vorne normalerweise aus ist bei Abblend-/Fernlicht. Verschwindet auch im Kabelbaum ...
Gruß
Michael St*****
Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)
Michael St*****
Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)