30.05.2014, 10:27
ich habe übrigens die Erfahrung machen müssen, dass die "Profi-Pannenhelfer" in gelb zum (großen) Teil mit der alten Technik restlos überfordert zu sein scheinen.
Kein Zündkerzenschüssel und keine Zündlichtpistole im Pannenhilfemobil, dafür aber alle Arten von Diagnosesteckern und Fehlerauslesegeräten - nur, die kann man leider bei unseren Oldtimern nicht anstöpseln
Es ist also vielleicht von Vorteil, gleich bei der Anforderung der Pannenhilfe darauf zu verweisen, dass ein mit Oldtimern erfahrener Mitarbeiter hilfreich wäre.
Kein Zündkerzenschüssel und keine Zündlichtpistole im Pannenhilfemobil, dafür aber alle Arten von Diagnosesteckern und Fehlerauslesegeräten - nur, die kann man leider bei unseren Oldtimern nicht anstöpseln
Es ist also vielleicht von Vorteil, gleich bei der Anforderung der Pannenhilfe darauf zu verweisen, dass ein mit Oldtimern erfahrener Mitarbeiter hilfreich wäre.
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld