02.06.2014, 00:04
Hallo
Der Drucktest hat sehr wenig mit Riementrieb usw zu tun. Solange der Motor durchdreht, sollte der angezeigte Druck in etwa OK sein. Die Druckverluste koennen bei kaltem Motor etwas hoeher sein , da die Spaltmasse der Kolben zu Zylinder noch gross sind und erst bei warmem Motor auf Idealwert sich reduzieren.
Dass du mehr Druck aufbaust als technisch moeglich ist, kann daran liegen, dass andere Koepfe mit kleineren Brennkammern ( z.B. ) verbaut wurden, oder du hast verdammt viele Ablagerungen in den Kopfbrennkammern, die dessen Volumen verringern.
Auch koennte ein extremes Uebrmass an Kolben den Druck etwas erhoehen, ob soviel, muesste man mal ausrechnen, glaub ich aber eher nicht.
Im grossen und ganzen ist der dynamische Kompressionsdruck nicht als Kompressionsdrucktest, sondern als Druckunterschiedstest gedacht. Der aufgebaute Druck ist sehr abhaengig von den Ventilsteuerzeiten. Dadurch ist der angezeigte Druck bei sehr spitzen Nockenwellen ( Hochleistungswellen ) viel geringer als bei originalen Nockenwellen, die mehr zum cruisen gedacht sind. Klingt paradox, da man ja mehr Leistung hat, aber niedrigere Druckwerte.
Wenn der tatsaechliche Druck so hoch waere, wuerde der Motor das mit klingeln melden.
MfG. Günther
Der Drucktest hat sehr wenig mit Riementrieb usw zu tun. Solange der Motor durchdreht, sollte der angezeigte Druck in etwa OK sein. Die Druckverluste koennen bei kaltem Motor etwas hoeher sein , da die Spaltmasse der Kolben zu Zylinder noch gross sind und erst bei warmem Motor auf Idealwert sich reduzieren.
Dass du mehr Druck aufbaust als technisch moeglich ist, kann daran liegen, dass andere Koepfe mit kleineren Brennkammern ( z.B. ) verbaut wurden, oder du hast verdammt viele Ablagerungen in den Kopfbrennkammern, die dessen Volumen verringern.
Auch koennte ein extremes Uebrmass an Kolben den Druck etwas erhoehen, ob soviel, muesste man mal ausrechnen, glaub ich aber eher nicht.
Im grossen und ganzen ist der dynamische Kompressionsdruck nicht als Kompressionsdrucktest, sondern als Druckunterschiedstest gedacht. Der aufgebaute Druck ist sehr abhaengig von den Ventilsteuerzeiten. Dadurch ist der angezeigte Druck bei sehr spitzen Nockenwellen ( Hochleistungswellen ) viel geringer als bei originalen Nockenwellen, die mehr zum cruisen gedacht sind. Klingt paradox, da man ja mehr Leistung hat, aber niedrigere Druckwerte.
Wenn der tatsaechliche Druck so hoch waere, wuerde der Motor das mit klingeln melden.
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
![besoffen besoffen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_drunk.gif)