22.06.2004, 11:43
Hallo Reinhard,
Risse sind nicht unbedingt mit dem bloßen Auge zu erkennen. Motoreninstandsetzer haben für so was eine Art Kontrastflüssigkeit, die auf die Teile aufgebracht wird und dann die Risse unter einem speziellen Licht violett erscheinen lassen (ich glaube, die arbeiten mit Schwarzlicht). Das geht natürlich nur bei ausgebauten Teilen.
Ich hoffe, dass bei Dir nichts gerissen ist, Guss läßt sich nur von Spezialisten schweißen. Aluköpfe mit Rissen sollte man besser ersetzen, da ein Schweißen hier oft teurer ist als ein Satz neue Köpfe (es sei den, es sind ganz seltene Köpfe).
Hast Du mal die beiden vorderen Zylinderkopfschrauben untersucht? Diese stehen im Kühlwasserkanal. Ist dort eine Undichtigkeit nach innen? Das ist kaum zu erkennnen, aber sehr oft der Grund für Wasser im Motor, wenn die Zylinderkopfdichtung MIT ABSOLUTER SICHERHEIT auszuschließen ist.
Grüße
Risse sind nicht unbedingt mit dem bloßen Auge zu erkennen. Motoreninstandsetzer haben für so was eine Art Kontrastflüssigkeit, die auf die Teile aufgebracht wird und dann die Risse unter einem speziellen Licht violett erscheinen lassen (ich glaube, die arbeiten mit Schwarzlicht). Das geht natürlich nur bei ausgebauten Teilen.
Ich hoffe, dass bei Dir nichts gerissen ist, Guss läßt sich nur von Spezialisten schweißen. Aluköpfe mit Rissen sollte man besser ersetzen, da ein Schweißen hier oft teurer ist als ein Satz neue Köpfe (es sei den, es sind ganz seltene Köpfe).
Hast Du mal die beiden vorderen Zylinderkopfschrauben untersucht? Diese stehen im Kühlwasserkanal. Ist dort eine Undichtigkeit nach innen? Das ist kaum zu erkennnen, aber sehr oft der Grund für Wasser im Motor, wenn die Zylinderkopfdichtung MIT ABSOLUTER SICHERHEIT auszuschließen ist.
Grüße