22.06.2004, 12:24
Da habe ich mich wohl nicht ganz richtig ausgedrückt. Wenn die vorderen Kopfschrauben nicht dichten, läuft das Kühlwasser nach außen.
Wenn die jemand richtig "angeknallt" hat, kann der Steg der Aftermarket-Aluköpfe einen Schaden tragen, so dass Wasser nach innen drückt (wenn man keine Köpfe von Air Flow Research hat, die einziegne, die aus richtig gutem und dickem Material gefertigt sind). Das müßte dann auf der Innenseite des Verbrennungsraumes des Kopfes zu sehen sein.
Wenn die Kopfdichtung hinüber ist, kann man eigentlich immer Spuren sehen. Die Drücke und Temperaturen, die dort oben herrschen, hinterlassen zusammen mit Wasser und Öl immer eine Spur.
Wer macht sowas in Augsburg?
Mmmmh, in Augsburg bin ich eigentlich nur, wenn ich auf dem Weg nach München bin und eine Panne habe
...ja, ich weiß, immerhin ist Berthold Brecht dort geboren...
Wie wäre es mit den gelben Seiten? Unter Motoreninstandsetzung?
Grüße
Wenn die jemand richtig "angeknallt" hat, kann der Steg der Aftermarket-Aluköpfe einen Schaden tragen, so dass Wasser nach innen drückt (wenn man keine Köpfe von Air Flow Research hat, die einziegne, die aus richtig gutem und dickem Material gefertigt sind). Das müßte dann auf der Innenseite des Verbrennungsraumes des Kopfes zu sehen sein.
Wenn die Kopfdichtung hinüber ist, kann man eigentlich immer Spuren sehen. Die Drücke und Temperaturen, die dort oben herrschen, hinterlassen zusammen mit Wasser und Öl immer eine Spur.
Wer macht sowas in Augsburg?
Mmmmh, in Augsburg bin ich eigentlich nur, wenn ich auf dem Weg nach München bin und eine Panne habe
![Großes Grinsen Großes Grinsen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/icon_smile_big.gif)
Wie wäre es mit den gelben Seiten? Unter Motoreninstandsetzung?
Grüße