20.06.2014, 01:06
Zitat:Original von MiSt
Und kontrolliere, ob das Massekabel wirklich Masseverbindung hat. Es läuft in einen Stern im Kabelbaum, vielleicht hat es da ein Malheur gegeben.
Hallo Michael,
besten Dank für die Erklärungen, schätze, die fehlende Masse war das Hauptproblem:
Ich habe beide Regler mehrfach angeschlossen und wie beschrieben vermessen.
Zunächst hatte ich keine Masse, dann habe ich zweites Massekabel verlegt, später war auf dem Originalkabel doch wieder Masse, könnte der Kabelbruch in der Abzweigung sein, wie oben beschrieben.
Werte bei Zündung aus und Motorlauf waren wie von Dir beschrieben.
Bei Zündung an, Motor aus hatte ich unterschiedliche Ergebnisse „Messung 1 alter Regler, Messung 2/3 neuer Regler und alter Regler im zweiten Versuch“:
(Leitungen von links nach rechts (blau/beige/rot/xx) am Regler)
Zündung an, Motor aus:
- Batteriespannung (über das Rückstromrelais, das ist die Spule mit nur einem Kontakt) - (1. Batteriespannung) (2. Ca. 4V) (3. Batteriespannung, wenn von Hand Relais runter gedrückt)
- 0V (dreht sich immer noch nichts) - (1. 0V) (2. 0V) (3. 0V)
- Batteriespannung (1. Batteriespannung) - (2. Batteriespannung) (3. Batteriespannung)
- Batteriespannung (1. Batteriespannung) - (2. Ca. 4V) (3. Batteriespannung, wenn von Hand Relais runter gedrückt)
Der alte Regler lässt sich dann wunderbar über die Schraube einstellen. Habe sie ca. 1,5 Umdrehungen rausgedreht und hatte dann die Spannung bei 13,4V bis 14,3V eingestellt.
Bei dem neuen Regler habe ich die Einstellmöglichkeit noch nicht gefunden. Er liefert nun maximal 13,4V, kommt mir zu wenig vor…
Viele Grüße und schönes langes WE
Dirk
Schnucke