22.07.2014, 10:17
Der Carter ist aufgemacht:
Ich habe nichts Spektakuläres außer einem Metallspan gefunden, aber es gab ein paar Merkwürdigkeiten:
- eine der vier Schrauben für die Primary-Venturis war lose
- die Fußdichtung wurde wohl 17-23x nachgezogen und hatte sich stark gesetzt. Trotzdem war auf der ganzen Dichtfläche Sprit
- das Spiel beider Drosselklappenwellen ist echt abenteuerlich
Ich denke, in dem alten Teil gab es offenbar einige ungeplante Kanäle für die Luft, sodass die Gemischbildung letztlich Zufall/Glück war.
Der Vergaser ist ein C1M3 9635, wohl eher eh kein originaler Corvette-Vergaser aus '65. Insofern habe ich nicht viel "zerstört".
Ich habe nichts Spektakuläres außer einem Metallspan gefunden, aber es gab ein paar Merkwürdigkeiten:
- eine der vier Schrauben für die Primary-Venturis war lose
- die Fußdichtung wurde wohl 17-23x nachgezogen und hatte sich stark gesetzt. Trotzdem war auf der ganzen Dichtfläche Sprit
- das Spiel beider Drosselklappenwellen ist echt abenteuerlich
Ich denke, in dem alten Teil gab es offenbar einige ungeplante Kanäle für die Luft, sodass die Gemischbildung letztlich Zufall/Glück war.
Der Vergaser ist ein C1M3 9635, wohl eher eh kein originaler Corvette-Vergaser aus '65. Insofern habe ich nicht viel "zerstört".
Gruß
Michael St*****
Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)
Michael St*****
Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)