27.07.2014, 09:53
vereehrte Mitstreiter, sollte eine Kupplung wirklich einmal verkleben, dann löst man sie nicht mit der Kraft des Anlassers. Man lässt den Motor im Stand warmlaufen, stellt ihn ab, legt den ersten Gang ein, startet erneut und fährt dann gefühlvoll los und bremst ruckartig am besten sogar mit der Handbremse beim Hecktriebler. Das ist alles saugefährlich, man kann ins Schleudern kommen, die Kupplung kann zerfetzen usw. aber es ist eine Möglichkeit durch den Ruck die Scheibe zu trennen. Hab ich in den letzten 20 Jahren so zwei- bis dreimal erfolgreich praktiziert, aber das waren immer Autos die sehr lange (10 Jahre) oder in einem Fall in einer überschwemmten Garage gestanden hatten.
Interessant finde ich hier im Beitrag, dass sich die Kupplung durch mehrmaliges Treten entlüften soll? Normalerweise braucht es dafür ein Entlüftergerät mit dem man entweder unten am Nehmer absaugt oder Druck auf selbigen gibt.
Interessant finde ich hier im Beitrag, dass sich die Kupplung durch mehrmaliges Treten entlüften soll? Normalerweise braucht es dafür ein Entlüftergerät mit dem man entweder unten am Nehmer absaugt oder Druck auf selbigen gibt.
es grüßt Michael der Grußvergesser