07.08.2014, 08:30
Hallo
War ja nicht schwer zu erraten, da Mann ja Weiss, dass der L68 oval port Motor untenrum besseres Drehmoment aufweist als der L71 square port Motor, der aber mehr HP bei hohen Drehzahlen aufweist. Ob mans bei Strassengebrauch des Wagens spuehrt ?
Man kann eben icht alles haben.
Die Sache mit dem Spacer und wann wer wo mehr oder weniger Drehmoment produziert, ist doch recht kompliziert. Habe sogar gelesen, dass zuviel Porten bzw Glaetten der Kanaele kontraproduktiev sein kann, da man Verwirbelungen der Luft unterbindet, die das Luft/Spritgemisch sich dann nicht optimal vermischen laesst und dadurch ne schlechtere Verbrennung stattfindet. Und hier kommt der Spacer wieder ins Spiel, der wohl durch die Verlaengerung des Saugkanals dem Gemisch mehr Zeit gibt, sich ordentlich zu vermischen , wodurch FtJ Behauptung vielleicht doch icht so falsch waere !
Viel blabla, wenig Effekt.
Trotzdem, danke fuer die vielen scheinbar professionellen Erklaerungen .
MfG. Günther
Zitat:Ich habe mich bewusst für Big Oval entschieden und bin zufrieden. Schöner Drehmomentverlauf
War ja nicht schwer zu erraten, da Mann ja Weiss, dass der L68 oval port Motor untenrum besseres Drehmoment aufweist als der L71 square port Motor, der aber mehr HP bei hohen Drehzahlen aufweist. Ob mans bei Strassengebrauch des Wagens spuehrt ?
Man kann eben icht alles haben.
Die Sache mit dem Spacer und wann wer wo mehr oder weniger Drehmoment produziert, ist doch recht kompliziert. Habe sogar gelesen, dass zuviel Porten bzw Glaetten der Kanaele kontraproduktiev sein kann, da man Verwirbelungen der Luft unterbindet, die das Luft/Spritgemisch sich dann nicht optimal vermischen laesst und dadurch ne schlechtere Verbrennung stattfindet. Und hier kommt der Spacer wieder ins Spiel, der wohl durch die Verlaengerung des Saugkanals dem Gemisch mehr Zeit gibt, sich ordentlich zu vermischen , wodurch FtJ Behauptung vielleicht doch icht so falsch waere !
Viel blabla, wenig Effekt.
Trotzdem, danke fuer die vielen scheinbar professionellen Erklaerungen .
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
![besoffen besoffen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_drunk.gif)