21.08.2014, 10:24
Hi Frank,
gegenüber dem TH400 hat das 700R4 einen
- 23% kürzeren 1. Gang (kommst schneller aus dem Quark)
- identischen 3. Gang
- einen zusätzlichen 4. Gang, der die Drehzahl um 30% gegenüber dem 3. runterholt
Mit einer anderen Hinterachse kannst Du das ganze hin und her schieben, ganz nach Deinen Vorlieben. Nach schneller aus den Löchern oder noch weniger Drehzahl beim cruisen.
Aus dem Mitlesen im US-Forum weiß ich, dass dort die meisten das 200R4 dem 700R4 vorziehen, weil der Austausch weniger aufwändig ist. Das 200R4 benötigt keine weiteren Modifikationen um Umfeld, das 700R4 zumindest eine gekürzte Kardanwelle und einen angepassten Querträger.
Die Suche dort erschlägt Dich, ein Beispiel zur eigenen Meinungsbildung HIER
Vielleicht können die Jungs bei Heavy-Duty auch ein 200R4 anbieten?
Aber vielleicht lässt sich Dein TH400 ja für überschaubares Geld wiederbeleben.
Viele Grüße
Carsten
gegenüber dem TH400 hat das 700R4 einen
- 23% kürzeren 1. Gang (kommst schneller aus dem Quark)
- identischen 3. Gang
- einen zusätzlichen 4. Gang, der die Drehzahl um 30% gegenüber dem 3. runterholt
Mit einer anderen Hinterachse kannst Du das ganze hin und her schieben, ganz nach Deinen Vorlieben. Nach schneller aus den Löchern oder noch weniger Drehzahl beim cruisen.
Aus dem Mitlesen im US-Forum weiß ich, dass dort die meisten das 200R4 dem 700R4 vorziehen, weil der Austausch weniger aufwändig ist. Das 200R4 benötigt keine weiteren Modifikationen um Umfeld, das 700R4 zumindest eine gekürzte Kardanwelle und einen angepassten Querträger.
Die Suche dort erschlägt Dich, ein Beispiel zur eigenen Meinungsbildung HIER
Vielleicht können die Jungs bei Heavy-Duty auch ein 200R4 anbieten?
Aber vielleicht lässt sich Dein TH400 ja für überschaubares Geld wiederbeleben.
Viele Grüße
Carsten