27.08.2014, 23:12
Zitat:Original von CCRP
naja, Jim Nero als Masstab hier zu nehmen der eine Rekordfahrt am allerletzten Drücker macht wo man natürlich herum"rutscht" verglichen mit einer 9 Minuten Rundenzeit ist schon ein wenig unpassend....
Hier muss ich leicht widersprechen, denn genau das ist der Massstab. Ein Hobbynordschleifenheizer, der abundan mal im Grenzbereich unterwegs ist taugt nix zum wirklichen Bewerten der Betriebszustände. "Richtige" Testfahrer sind hier immer im Grenzbereich unterwegs, da schlittert das ganze Auto die ganze Zeit und es bleibt unter Kontrolle. Hier hingegen, in dieser speziellen Diskussion habe ich vermehrt den Eindruck, dass diverse Leute abundan mal ins Rutschen kommen und das als "Schwäche" auslegen, bzw. daraus eine Präferenz beim Fahrwerks- und Antriebskonzept ableiten. Einen wirklich geübten Fahrer würde das höchstwahrscheinlich gar nicht jucken, da sich dieser nicht erschrecken sondern Gegenmaßnahmen einleiten würde.
Bei unseren Testfahrern z.B. ist Einstellungs- und dann auch Berufskriterium, dass die 5-6h am Tag im Grenzbereich unterwegs sein können. Und das konstant, ohne Abweichungen. Zwar nicht am absoluten Maximum (sprich ganz kurz vor Abflug) wie Jim Mero in den bekannten Videos oder so manch andere on Board Kamera von so manch anderem Hersteller, sich aber doch in sehr deutlich anderen Bereichen bewegen, als man es von den hier im Forum geposteten Videos kennt.
Was die grundsätzliche Argumentationskette angeht, muss ich mich Wutzer anschließen (mal wieder
