21.09.2014, 13:27
Wir mussten gestern früh ein Fahrzeug abholen. Aufgrund der frühen Stunde und des aufklarenden Wetters entschied ich mich die C7 aus der Garage zu holen. Auf dem Hinweg fuhren wir wegen noch immer klammer Straßen Schnellstraße. Auf dem Rückweg nutzten wir verwinkelte Landstraßen. Eigentlich das Revier der C7. Doch es kam anders. Der abgeholte Wagen, ein über zwei Tonnen schwerer Mercedes, fuhr der C7 recht deutlich davon. Der Kombi verfügte über heckbetonten Allrad (33:67) und ein Sperrdifferential an der Hinterachse. Während bei der C7 in jeder Kehre und schärferen Kurve ESP Eingriffe nötig wurden, zog der CLS 63 einfach nur davon.
Für Normalos, die im sportlichen gefahrenen Straßenverkehr auch bei derzeitigen Wetterbedingungen das eine oder andere mal zügig aus Kurven herausbeschleunigen wollen, geht meiner Meinung nach kein Weg am Allrad vorbei. Für mich jedoch hat auch der Hinterradantrieb seinen ureigenen Reiz, vor allem aber im Hochsommer. Die übrige Zeit sitze ich auch sehr gerne im Allradkombi.
Für Normalos, die im sportlichen gefahrenen Straßenverkehr auch bei derzeitigen Wetterbedingungen das eine oder andere mal zügig aus Kurven herausbeschleunigen wollen, geht meiner Meinung nach kein Weg am Allrad vorbei. Für mich jedoch hat auch der Hinterradantrieb seinen ureigenen Reiz, vor allem aber im Hochsommer. Die übrige Zeit sitze ich auch sehr gerne im Allradkombi.