05.10.2014, 11:15
naja, besonders aussagekräftig ist dieser Wisch aber nicht!
wir schütten seit Jahrzehnten Dexron-2 in die Servolenkung übrigens auch in die unserer Fords obwohl da ATF Type F vorgeschrieben ist und hatten bis heute noch keinen Schaden an irgendeiner Lenkung.
Wenn man weiß wie so eine Servolenkung aufgebaut ist leuchtet es einem ein das die selbst mit Hydrauliköl für den Gabelstabler arbeiten würde. Beim Automatikgetriebe ist das anders da könnten dem Öl zwecks Reinigungswirkung und gegen Alterung beigemischte Additive auf den Reibwert von Kupplungen und Bändern Einfluss nehmen und diese dann zum Durchrutschen bringen.
Bei modernen Zahnstangenlenkungen ist das anders da werden spezielle Öle verwendet um ein Aushärten und dadurch undicht werden der nicht austauschbaren Simmeringe zu verhindern.
wir schütten seit Jahrzehnten Dexron-2 in die Servolenkung übrigens auch in die unserer Fords obwohl da ATF Type F vorgeschrieben ist und hatten bis heute noch keinen Schaden an irgendeiner Lenkung.
Wenn man weiß wie so eine Servolenkung aufgebaut ist leuchtet es einem ein das die selbst mit Hydrauliköl für den Gabelstabler arbeiten würde. Beim Automatikgetriebe ist das anders da könnten dem Öl zwecks Reinigungswirkung und gegen Alterung beigemischte Additive auf den Reibwert von Kupplungen und Bändern Einfluss nehmen und diese dann zum Durchrutschen bringen.
Bei modernen Zahnstangenlenkungen ist das anders da werden spezielle Öle verwendet um ein Aushärten und dadurch undicht werden der nicht austauschbaren Simmeringe zu verhindern.