17.11.2014, 22:08
Hallo
Woher weisst du , dass jetzt die richtige Oelhoehe in der Oelwanne erreicht ist, nachdem du abgelssen hast ?
Ich sehr keinen Grund, awrum bei hoeherem Oelstand der Oeldruck hoeher sein sollte, als bei nierdigerem Staand, ausser dass der Stahd so neirtdig ist, dass Luft mitangezogen wird.
Da ich in meinem BB eine HV Pumpe benutze, sind meine Oledruckwerte fuer dich nicht brauchbar.
Das Oel muss schon sehr heiss werden, ueber 110 C in der Wanne, dass mein Oeldruck vom Anschlag wegkommt bei ueber Leerlaufdrehzahl.
mfG. Günther
Woher weisst du , dass jetzt die richtige Oelhoehe in der Oelwanne erreicht ist, nachdem du abgelssen hast ?
Ich sehr keinen Grund, awrum bei hoeherem Oelstand der Oeldruck hoeher sein sollte, als bei nierdigerem Staand, ausser dass der Stahd so neirtdig ist, dass Luft mitangezogen wird.
Da ich in meinem BB eine HV Pumpe benutze, sind meine Oledruckwerte fuer dich nicht brauchbar.
Das Oel muss schon sehr heiss werden, ueber 110 C in der Wanne, dass mein Oeldruck vom Anschlag wegkommt bei ueber Leerlaufdrehzahl.
mfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
![besoffen besoffen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_drunk.gif)