21.11.2014, 19:22
Hallo,
Zitat: "Es ist schon erschreckend, daß sich keiner an der Formulierung "Autonomes Fahren" in diesem Zusammenhang stört. Definitionsgemäss heisst "autonom" SELBSTSTÄNDIG; UNABHÄNGIG UND SELBSTBESTIMMT: Genau das ist der Fall, wenn ich mein Auto als Selbstfahrer durch die Gegend fahre."
Warum sollte man sich daran Stören? Aus Sicht des Systems Auto ist das autonomes Fahren. Genau wie ein Schiff und ein Flugzeug mit Autopilot autonom fahren/fliegen kann. Natürlich treffen die "Entscheidungen" auf Basis von Programmen. Im Grunde aber machen wir doch nichts anderes: Regnet es, schalten wir selbstbestimmt die Scheibenwischer ein. Das gleiche kann auch ein Auto.
Manche Produkte werden schon ziemlich weitgehend autonom durch Roboter hergestellt werden.
Ich würde den Begriff "Autonom" also nicht auf den Menschen beschränken.
Grüße
Axel
Zitat: "Es ist schon erschreckend, daß sich keiner an der Formulierung "Autonomes Fahren" in diesem Zusammenhang stört. Definitionsgemäss heisst "autonom" SELBSTSTÄNDIG; UNABHÄNGIG UND SELBSTBESTIMMT: Genau das ist der Fall, wenn ich mein Auto als Selbstfahrer durch die Gegend fahre."
Warum sollte man sich daran Stören? Aus Sicht des Systems Auto ist das autonomes Fahren. Genau wie ein Schiff und ein Flugzeug mit Autopilot autonom fahren/fliegen kann. Natürlich treffen die "Entscheidungen" auf Basis von Programmen. Im Grunde aber machen wir doch nichts anderes: Regnet es, schalten wir selbstbestimmt die Scheibenwischer ein. Das gleiche kann auch ein Auto.
Manche Produkte werden schon ziemlich weitgehend autonom durch Roboter hergestellt werden.
Ich würde den Begriff "Autonom" also nicht auf den Menschen beschränken.
Grüße
Axel
Axel Pfeiffer