09.01.2015, 22:35
Ich respektiere, was 6TVette schreibt, aber ich weiss trotzdem, dass die Amerikaner bei diesen Dingen, wie Spaltmaßen anders gedacht haben.
Die Autos liefen oft nur ein Jahr und dann gab es Modellwechsel. Die Corvette war immer die große Ausnahme im Modellwechselzyklus.
Es gibt genug historische Aufnahmen, die gruselig aussehen, und auch die NCRS ist sehr vorsichtig mit der Beurteilung.
Eine meiner größten Sorgen bei der Restauration meiner C1 war, dass der Lacker das Auto NICHT glatt macht.
Die Dinger waren immer etwas "wellig" und nie auf dem heutigen Qualitätsniveau.
Zu dem Thema Material aufbringen kann ich nur raten, GFK Spezialisten hinzuzuziehen, mein Lacker macht das laufend und hat auch jetzt gerade wieder meine C1 in den Händen, um Laminierarbeiten zu machen.
Dann werden die Panels groß genug, um nachher auf saubere Passung hingearbeitet zu werden.
Die Autos liefen oft nur ein Jahr und dann gab es Modellwechsel. Die Corvette war immer die große Ausnahme im Modellwechselzyklus.
Es gibt genug historische Aufnahmen, die gruselig aussehen, und auch die NCRS ist sehr vorsichtig mit der Beurteilung.
Eine meiner größten Sorgen bei der Restauration meiner C1 war, dass der Lacker das Auto NICHT glatt macht.
Die Dinger waren immer etwas "wellig" und nie auf dem heutigen Qualitätsniveau.
Zu dem Thema Material aufbringen kann ich nur raten, GFK Spezialisten hinzuzuziehen, mein Lacker macht das laufend und hat auch jetzt gerade wieder meine C1 in den Händen, um Laminierarbeiten zu machen.
Dann werden die Panels groß genug, um nachher auf saubere Passung hingearbeitet zu werden.
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA